Der Band enthält Übersetzungen und Interpretationen aller in der Exempla-Ausgabe abgedruckten Passagen des Agricola. Bei den Interpretationen, die auf die Arbeitsaufträge und Begleittexte der Schülerausgabe rekurrieren, wird besonderer Wert gelegt auf die Herausarbeitung des zeitlichen Hintergrunds der Biografie und der raffinierten taciteischen Leserlenkung sowie auf die Analyse seiner sprachlichen Mittel. Damit werden die Schülerinnen und Schüler für die Macht des Wortes sensibilisiert und erfahren, wie Menschen durch das geschriebene Wort und eine lenkende Berichterstattung manipuliert werden können. Unterrichtspraktische Hinweise, Tafelbilder und Übersichten bieten den Lehrerinnen und Lehrern Anregungen für eine fundierte und moderne Behandlung der Agricola-Biografie in der Schule.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Die Hannibalbiographie des Nepos im Unterricht : Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich
bookCiceros »De re publica« im Unterricht : Interpretationen und Unterrichtsvorschläge. Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich
bookRömischer Alltag : Texte zum römischen Leben im Unterricht. Lehrerkommentar
Hubert Müller
bookCatulls Gedichte im Unterricht : Interpretationen und Unterrichtsvorschläge. Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich
bookDie Briefe des jüngeren Plinius im Unterricht : Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich
bookVergils »Aeneis« im Unterricht : Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich
bookSenecas »Epistulae morales« im Unterricht : Lehrerkommentar
Hubert Müller
bookSallusts »Catilinae coniuratio« im Unterricht
Hans-Joachim Glücklich
bookDie »Mostellaria« des Plautus im Unterricht : Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich
bookInterpretationen und Unterrichtsvorschläge zu Ovids »Metamorphosen« : Lehrerkommentar
Michael von Albrecht, Hans-Joachim Glücklich
bookInterpretationen und Unterrichtsvorschläge zu Caesars »Bellum Gallicum« : Lehrerkommentar
Hans-Joachim Glücklich, Elmar Siebenborn
book