Diese erste deutsche Ausgabe der philosophischen Autobiographie al-Ghazalis (1059–1111) ist besonders geeignet, einen originären Zugang zu den klassischen Quellen der arabischen Philosophie zu eröffnen. Zum einen gibt al-Ghazali Aufschluß über den Denkweg, der ihn dazu führte, in seiner bekannten Widerlegung der Philosophen der Adaption der Grundlehren der griechischen Philosphie entgegenzutreten. Zum anderen ist die von einem arabischen Religionsphilosophen aus den Originaltexten erarbeitete Übersetzung besonders darum bemüht, der Gefahr zu entgehen, arabisch Gedachtes in einen vermeintlich sinngemäß entsprechenden deutschen Text zu übertragen, der de facto nur einem tradierten abendländischen Denkschema angeglichen wäre. Dabei zeigt sich, dass die geläufige Einordnung al-Ghazalis unter die dogmatischen Vertreter einer rechtgläubigen« Verteidigung des Koran einer Prüfung nicht standhält.
Darm mit Charme : Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle
Giulia Enders
audiobookFormelsammlung für die Systemgastronomie
Conrad Krödel
bookRestaurant 2.0 : Strategien, Tipps und Tricks für die Gastronomie von morgen
bookMarketing für Hotellerie und Gastronomie
Kurt Wolf, Annette Schaede-Davidson, Roland Heckmann
book711 – Muslime in Europa!
Kay Jankrift
audiobookUnconditional Parenting : Moving from Rewards and Punishments to Love and Reason
Alfie Kohn
bookGastronomie Marketing
Savas Simsek
bookDer Koran : Übersetzung von Rudi Paret
Rudi Paret
bookG/GESCHICHTE - Osmanen - das letzte Imperium des Islam
G Geschichte
audiobookDie Weisheit des Koran (Szenische Lesung)
Diverse Autoren
audiobookInside Islam : Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Constantin Schreiber
audiobookRussland im Zangengriff - Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
Peter Scholl-Latour
audiobook