Die elektronischen Medien haben in den letzten Jahren bei vielen Menschen zu drastischen Veränderungen im Kommunikationsverhalten geführt. Dabei ist auch ein Orientierungsbedarf in ethischer Hinsicht entstanden. Die vorliegende Arbeit macht deutlich, dass hierbei umfassende Themen wie z.B. Identität, Personalität und soziale Interaktion und Kommunikation (online und offline) berührt sind. Die Autorin setzt sich zur Aufgabe, am Beispiel von sozialen Netzwerken und Online-Bewertungsportalen die ethischen Orientierungsfragen, die mit diesen neuen Kommunikationsformen verbunden sind, herauszuarbeiten und zu klären. Der Schlüssel für das Verständnis der untersuchten Kommunikationsmedien und deren ethischer Dimension liegt dabei in der Auseinandersetzung mit den Phänomenen der Sichtbarkeit, Leiblichkeit und Personalität.
Duden – Das Wörterbuch der Synonyme : 100.000 Synonyme für Alltag und Beruf
bookThe Harvard Business Review Entrepreneur's Handbook : Everything You Need to Launch and Grow Your New Business
Harvard Harvard Business Review
audiobookDeviced! - Balancing Life and Technology in a Digital World (Unabridged)
Doreen Dodgen-Magee
audiobookBusiness-Etikette : Stilsicheres Auftreten im Job mit Busiquette
Cornelia Topf, Rolf Gawrich
bookPerspektive Unternehmensberatung 2017 : Case Studies, Branchenüberblick und Erfahrungsbericht zum Einstieg ins Consulting
bookHBR Guide to Being a Great Boss
Harvard Harvard Business Review
audiobookStatistik verstehen, nicht rechnen : Band 1: Beschreibende Statistik
Frank Siegmann
bookRunning a Restaurant For Dummies
Michael Garvey, Heather Dismore, Andrew G. Dismore
audiobookThe Future of Work : The Insights You Need from Harvard Business Review
Harvard Harvard Business Review
audiobookYour Blood Never Lies
James B. LaValle
audiobookRisks and Challenges of Hazardous Waste Management: Reviews and Case Studies
Gabriella Marfe, Carla Di Stefano
bookAbschreibungen : Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus
Akademische Arbeitsgemeinschaft
book