Wie kam das Grün in die Stadt? Wie der Städter zum Grün? Und welches Verhalten ringt uns das Grün in der Stadt ab? Die Kulturwissenschaftlerin Mareike Vennen liefert mit ihrem Beitrag in Kursbuch 197 nicht weniger als eine kleine Naturgeschichte der Stadt und macht bewusst, wie allem Grünen eine Gleichzeitigkeit positiver und negativer Auswüchse innewohnt.
Der grüne Komplex : Episoden zur Naturgeschichte der Stadt
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
CORONA und die Städte : Suche nach einer neuen Normalität
Ingrid Krau
bookWarschau Wiederbelebung und Wandel
Wojciech Dziemianowicz, Jacek Szlachta
bookFaszination Stadt - auch im Unterricht? : geschichte für heute 3/2015
Ulrich Bongertmann, Ralph Erbar, F. Bernward Fahlbusch, Jens Hüttmann, Kersten Krüger
bookStadt und Gewalt
bookDie Stadt als Spielfeld : Raumbegriffe, Raumnutzungen, Raumdeutungen polnischer Hooligans
Michael G. Esch
bookDie Diktatur der Konzerne - Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören (Ungekürzte Lesung)
Thilo Bode
audiobookXi Jinping – der mächtigste Mann der Welt
Stefan Aust, Adrian Geiges
audiobookStadt, Land, Klima : Warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten
Gernot Wagner
bookÖkologie: Warum unsere Städte immer grüner werden (GEO eBook Single)
bookwortsport und schrift-verkehr
Tom-Oliver Regenauer
bookHexen : Die unbesiegte Macht der Frauen
Mona Chollet
bookGrundriss der Psychologie
Wilhelm Wundt
book