Der Judenstaat : Grundlagen des zionistischen Denkens

In "Der Judenstaat" präsentiert Theodor Herzl eine wegweisende Vision zur Schaffung eines jüdischen Nationalstaates, um die jahrhundertealte jüdische Diaspora und die damit einhergehenden diskriminierenden Verhältnisse zu überwinden. Herzl verbindet in seinem Werk präzise politische Argumentation mit einem emotionalen Appell und integriert historische und soziologische Analysen, um die Dringlichkeit einer nationalen Heimat für das jüdische Volk zu untermauern. Sein literarischer Stil ist klar und überzeugend, gespickt mit realistischen Schilderungen der damaligen geopolitischen Lage, und findet sich in dem größeren Kontext der aufkommenden nationalistischen Bewegungen des späten 19. Jahrhunderts wieder. Theodor Herzl, ein österreichisch-ungarischer Journalist und Schriftsteller, gilt als der Begründer der modernen politischen Zionismusbewegung. Inspiriert von der antisemitischen Dreyfus-Affäre in Frankreich und den erlebten Ungerechtigkeiten gegenüber Juden in Europa, entwickelte er die Idee eines eigenen Staates zur Lösung der jüdischen Frage. Sein Engagement für das jüdische Volk gipfelte in der Gründung des ersten Zionistischen Kongresses im Jahr 1897. "Der Judenstaat" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die Geschichte des Judentums, den Zionismus und die politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts interessiert. Es fordert den Leser heraus, über nationale Identität und das Streben nach Selbstbestimmung nachzudenken. Herzls visionäre Aussichten sind heute noch von großer Relevanz und laden zur Reflexion und Diskussion ein.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  2. Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat

    Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler

    book
  3. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  4. Der Judenstaat : Grundlagen des zionistischen Denkens: Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage

    Theodor Herzl

    book
  5. Der Judenstaat : Grundlagen des zionistischen Denkens: Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage

    Theodor Herzl

    book
  6. Der Judenstaat : Grundlagen des zionistischen Denkens

    Theodor Herzl

    book
  7. Erzählungen von Theodor Herzl

    Theodor Herzl

    audiobook
  8. Radfahren

    Theodor Herzl

    audiobook
  9. Neue Nasen

    Theodor Herzl

    audiobook
  10. Frühling im Elend

    Theodor Herzl

    audiobook
  11. Phileas Fogg, der Jüngere

    Theodor Herzl

    audiobook