Der Landprediger

Der Landprediger Jakob Michael Reinhold Lenz - Diese Freude aber ward dem guten alten Mann sehr versalzen. Er war ein großer Freund der Dogmatik und der Orthodoxie und hatte sich deswegen mit seinem kleinen Johannes sehr viel Mühe gegeben. Bei unsern leichtsinnigen Zeiten fürchtete er nichts so sehr, als daß sein Sohn, sobald er dem väterlichen Auge entrückt würde, auf den hohen Schulen von herrschenden freigeisterischen und sozinianischen Meinungen angesteckt werden möchte.

Denn ob er gleich den Sozinus nie gelesen und nur aus Walchs Ketzerliste kannte, so hatte er doch einen solchen Abscheu vor ihm, daß er alle Meinungen, die mit seinen nicht übereinstimmten, sozinianisch nannte.

Jakob Michael Reinhold Lenz (* 12. Januarjul. / 23. Januar 1751greg. in Seßwegen, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 24. Maijul. / 4. Juni 1792greg. in Moskau) war ein deutsch-baltischer Schriftsteller des Sturm und Drang.

J. M. R. Lenz wurde als Sohn des pietistischen Pfarrers (ab 1779 Generalsuperintendent von Livland) Christian David Lenz und Dorothea, geb. Neoknapp (1721–1778), in Seßwegen, ca. 150 km östlich von Riga, geboren. Als er neun Jahre alt war, zog die Familie nach Dorpat, wo der Vater eine Pfarrstelle erhalten hatte. Ein erstes Gedicht wurde veröffentlicht, als er 15 Jahre alt war. Von 1768 bis 1770 studierte er mit einem Stipendium zunächst in Dorpat und dann an der Albertus-Universität Königsberg Theologie.

In Königsberg hörte er auch Vorlesungen von Immanuel Kant, las auf dessen Anregung Jean-Jacques Rousseau, ging seinen literarischen Interessen nach und vernachlässigte die Theologie. Seine erste eigenständige Buchveröffentlichung, das Langgedicht Die Landplagen, erschien 1769.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  2. 100 Deutsche Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss : Die bahnbrechenden Romane, Erzählungen, Dramen, Aufsätze und Gedichte

    Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hildegard von Bingen, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler

    book
  3. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche : Eine kühne Reise durch die leidenschaftliche Welt des Sturm und Drang

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  4. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang : Intensität und Leidenschaft: Sturm und Drang in der deutschen Klassik

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  5. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  6. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  7. Der Waldbruder : Ein Pendant zu Werthers Leiden

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    audiobookbook
  8. El preceptor / Los soldados

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    book
  9. Zerbin, oder die neuere Philosophie

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    book
  10. Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    book
  11. Der Hofmeister

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    book
  12. Die Soldaten

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    book