Hier bekommen die Wörter ihre wahre Bedeutung zurück. Die Wolken. Der Wind. Der Himmel. Die Erde. Das Meer und das Licht. Die Finsternis. Wörter und Sätze und ihre Assoziationsfähigkeit. Das Psychogramm eines Mörders. Geschrieben zu Hause, vor dem Fernsehgerät, unterwegs, beim Radiohören, Zeitunglesen, morgens, abends, beim Erwachen.
Dies ist kein Krimi im herkömmlichen Sinn, sondern ein in Worte gefasster, spontaner Befreiungsschlag. Denn der Mörder von Wien steckt in jedem Menschen. Dieses Buch will nichts beweisen, nicht gescheiter sein als andere, verbirgt seine Schwächen nicht, lässt offen, was offen bleibt und dabei abgeschlossen erscheint.