Der Verkehrspolizist : Heiter bis wolkige Episoden aus der Kurpfalz

Dieses Buch entstand größtenteils auf Reisen: sehr oft im angenehmen Ambiente meiner Lieblingshotels, überwiegend in Puerto Calero auf Lanzarote oder in Gardone am Gardasee, aber auch über den Wolken auf diversen Flügen. Es ist einerseits die lebendige und autobiografisch, in Episoden erzählte Geschichte des einzigen, wenn auch nur kommissarischen Leiters einer eigenständigen Verkehrspolizeidirektion in der Metropolregion Rhein-Neckar, aber auch eine Hommage an den Beruf des Verkehrspolizisten.

Und natürlich bietet es alle aktuellen fachlichen Einblicke und Ansätze zur Abwehr täglicher Unfallgefahren in einem Ballungsraum.

Aus einer stimmigen Work-Life-Balance reflektiert es jedoch ebenso die nicht immer ganz ernst gemeinten Wechselwirkungen zwischen den Kurpfälzern aus den beiden großen Städten der Region.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der Verkehrspolizist : Heiter bis wolkige Episoden aus der Kurpfalz

Dieses Buch entstand größtenteils auf Reisen: sehr oft im angenehmen Ambiente meiner Lieblingshotels, überwiegend in Puerto Calero auf Lanzarote oder in Gardone am Gardasee, aber auch über den Wolken auf diversen Flügen. Es ist einerseits die lebendige und autobiografisch, in Episoden erzählte Geschichte des einzigen, wenn auch nur kommissarischen Leiters einer eigenständigen Verkehrspolizeidirektion in der Metropolregion Rhein-Neckar, aber auch eine Hommage an den Beruf des Verkehrspolizisten.

Und natürlich bietet es alle aktuellen fachlichen Einblicke und Ansätze zur Abwehr täglicher Unfallgefahren in einem Ballungsraum.

Aus einer stimmigen Work-Life-Balance reflektiert es jedoch ebenso die nicht immer ganz ernst gemeinten Wechselwirkungen zwischen den Kurpfälzern aus den beiden großen Städten der Region.


Format:

Dauer:

  • 204 seiten

Sprache:

Deutsch