Die Gestaltung inklusiver Gemeinden, integrativer Sozialräume und solidarischer Gemeinwesen bedarf einer Kultur des Zusammenwirkens zwischen diakonischen Einrichtungen und Kirchengemeinden. Übergänge zwischen verschiedenen Formen sozialer Unterstützung sind zu gestalten. Zwischenräume sind auszuformen, in denen Menschen eigene und gemeinsame Interessen artikulieren und aushandeln können. Das Zusammenwirken von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen ist zu verstärken. Es gilt, unterschiedliche Akteure vor Ort miteinander zu vernetzen sowie Gaben, Kompetenzen und Hilfeformen zu verknüpfen, damit "ganzheitliche" Unterstützung möglich wird und vermehrt Felder der Teilhabe in unserer Gesellschaft entstehen. In exemplarischer Weise werden Prinzipien diakonischen Handelns, diakonische Orte, Handlungsfelder und aktuelle Aufgabenstellungen dargestellt.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 11 in Praktische Theologie konkret
Sprache:
Deutsch
Format:

Taufen
Christian Grethlein
book
Bestatten
Lutz Friedrichs
book
Konfirmieren : Konfirmandenarbeit gestalten
Hans-Martin Lübking
book
Jugendarbeit gestalten
Wolfgang Ilg
book
Religion unterrichten
Bernd Schröder
book
In der Kirche leiten
Jan Hermelink, Ricarda Schnelle
book
Singen : Mit Musik Gottesdienst und Gemeindearbeit gestalten
Michael Schneider
book
Improvisieren : Kirchliche Arbeit kreativ mitgestalten
Bertram J. Schirr
book
Bestatten
Lutz Friedrichs
book
Jugendarbeit gestalten
Wolfgang Ilg
book
Konfirmieren : Konfirmandenarbeit gestalten
Hans-Martin Lübking
book
