Figuren sind für Spielfilme und das Erleben der Zuschauer von zentraler Bedeutung. Dieses Buch stellt das bislang umfassendste Modell zur Untersuchung von Filmfiguren in ihren vielfältigen Formen und Funktionen vor. Um dafür eine neuartige Grundlage zu schaffen, wurden die Erkenntnisse verschiedener Disziplinen integriert und auf einen griffigen Kern verdichtet: die "Uhr der Figur". Das Modell verzeichnet vier Aspekte, unter denen Figuren betrachtet werden können: Als Artefakte sind sie durch audiovisuelle Mittel gestaltet. Als fiktive Wesen zeichnen sie sich durch körperliche, mentale und soziale Eigenschaften aus. Als Symbole vermitteln sie darüber hinausgehende Themen und Bedeutungen. Als Symptome verweisen sie schließlich auf soziokulturelle Ursachen (ihrer Produktion) und Wirkungen (ihrer Rezeption). In Verbindung mit diesen vier Aspekten behandelt das Buch die Funktionen einzelner Charaktere im Film, ihr Verhältnis zur Handlung, ihre Stellung innerhalb der Figurenkonstellation sowie die emotionale Anteilnahme, die sie bei Zuschauern auslösen. Für jeden der Bereiche bietet das Modell neuartige, differenzierte Analysemethoden auf kognitionswissenschaftlicher Basis an, die durch Grafiken, Tabellen und Leitfragen zusammengefasst werden. Eine große Bandbreite unterschiedlicher Filmbeispiele veranschaulicht die theoretischen Konzepte, darunter ausführliche Analysen zum Klassiker Casablanca und zu Polanskis Der Tod und das Mädchen. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein Register machen das Buch auch zum Nachschlagen geeignet.
Die Figur im Film : Grundlagen der Figurenanalyse
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Oper - aber wie!? : Gespräche mit Sängern, Dirigenten, Regisseuren, Komponisten. epub 2
Richard Lorber
book
Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films : Chronik, Analysen, Berichte
book
Horror : Grundlagen des populären Films
Georg Seeßlen, Fernand Jung
book
Das große Buch des kleinen Horrors : Eine Film-Enzyklopädie
Peter Vogl
book
Lexikon des internationalen Films - Filmjahr 2011 : Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD/Blu-ray
book
Filmerbe : Historische Filmdokumente in Wissenschaft und Medienpraxis
book
Das Geheimnis der Anasazi : Eine technische Hochkultur, die nach 300 Jahren so plötzlich verschwand, wie sie aufgetaucht war
Sam Osmanagich
book
FILM-KONZEPTE 36 - Doris Dörrie
book
The Plot Whisperer Book of Writing Prompts : Easy Exercises to Get You Writing
Martha Alderson
book
Filmemachen : ohne 'wenn' und 'aber'
Oliver Jungwirth
book
Love on a Rotten Day : An Astrological Survival Guide to Romance
Hazel Dixon-Cooper
book
Das Lexikon der Tabubrüche : Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie
Arne Hoffmann
book


