Die Geistlichen Übungen des Heiligen Ignatius von Loyola : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

In "Die Geistlichen Übungen des Heiligen Ignatius von Loyola" präsentiert der Gründer des Jesuitenordens eine tiefgreifende systematische Anleitung zur spirituellen Selbstreflexion und persönlichen Umkehr. Der Text, ursprünglich für die Ausbildung von Jesuiten konzipiert, verfolgt einen klaren, methodischen Ansatz, der den Leser durch verschiedene Phasen der Meditation, Kontemplation und Gebet führt. Ignatius integriert biblische Texte und persönliche Einsichten in einem eloquenten, prägnanten Stil, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gläubige von Bedeutung ist. Der Kontext dieser Übungen liegt in der turbulenten religiösen Landschaft des 16. Jahrhunderts, in der Ignatius auf die Spiritualität der Reformbewegungen reagiert und gleichzeitig die römisch-katholische Kirche zu beleben sucht. Ignatius von Loyola, ein ehemaliger Soldat und Mystiker, erlebte eine transformative Wendung in seinem Leben, die ihn zu einem der bedeutsamsten Heiligen der katholischen Kirche machte. Seine persönlichen Kämpfe und spirituellen Visionen prägten die Entwicklung dieser Übungen, die nicht nur das innere Leben des Einzelnen ansprechen, sondern auch als pädagogisches Werkzeug in der Jesuitenbildung dienen. Ignatius' Mischung aus Intellekt und Glauben verleiht dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe und Relevanz. Dieses Buch ist für alle, die auf der Suche nach innerer Klarheit und spirituellem Wachstum sind. Es lädt den Leser ein, sich mit den eigenen Überzeugungen und Lebenszielen auseinanderzusetzen und gibt zugleich praktische Impulse zur Vertiefung der Beziehung zu Gott. "Die Geistlichen Übungen" ist ein zeitloses Lehrwerk, das auch im modernen Kontext wertvolle Einsichten für die persönliche und gemeinschaftliche Spiritualität bietet.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Geistlichen Übungen des Heiligen Ignatius von Loyola : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

In "Die Geistlichen Übungen des Heiligen Ignatius von Loyola" präsentiert der Gründer des Jesuitenordens eine tiefgreifende systematische Anleitung zur spirituellen Selbstreflexion und persönlichen Umkehr. Der Text, ursprünglich für die Ausbildung von Jesuiten konzipiert, verfolgt einen klaren, methodischen Ansatz, der den Leser durch verschiedene Phasen der Meditation, Kontemplation und Gebet führt. Ignatius integriert biblische Texte und persönliche Einsichten in einem eloquenten, prägnanten Stil, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gläubige von Bedeutung ist. Der Kontext dieser Übungen liegt in der turbulenten religiösen Landschaft des 16. Jahrhunderts, in der Ignatius auf die Spiritualität der Reformbewegungen reagiert und gleichzeitig die römisch-katholische Kirche zu beleben sucht. Ignatius von Loyola, ein ehemaliger Soldat und Mystiker, erlebte eine transformative Wendung in seinem Leben, die ihn zu einem der bedeutsamsten Heiligen der katholischen Kirche machte. Seine persönlichen Kämpfe und spirituellen Visionen prägten die Entwicklung dieser Übungen, die nicht nur das innere Leben des Einzelnen ansprechen, sondern auch als pädagogisches Werkzeug in der Jesuitenbildung dienen. Ignatius' Mischung aus Intellekt und Glauben verleiht dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe und Relevanz. Dieses Buch ist für alle, die auf der Suche nach innerer Klarheit und spirituellem Wachstum sind. Es lädt den Leser ein, sich mit den eigenen Überzeugungen und Lebenszielen auseinanderzusetzen und gibt zugleich praktische Impulse zur Vertiefung der Beziehung zu Gott. "Die Geistlichen Übungen" ist ein zeitloses Lehrwerk, das auch im modernen Kontext wertvolle Einsichten für die persönliche und gemeinschaftliche Spiritualität bietet.


Format:

Dauer:

  • 86 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Christliches in der Literatur: Die größten Klassiker der Weltgeschichte : Auferstehung, Der Großinquisitor, Ben Hur, Quo Vadis, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie

    Fjodor M Dostojewski, Ignatius von Loyola, Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Aurelius Augustinus

    book
  2. Die Autobiografie des Heiligen Ignatius : Der Weg zur Selbstfindung und spirituellen Erfahrung

    Ignatius von Loyola

    book
  3. Die Exerzitien : Geistliche Übungen und Tagebucheinträge

    Ignatius von Loyola

    book
  4. Meisterwerke der christlichen Literatur : Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie, Die Nachfolge Christi, Ben Hur, Quo Vadis?

    Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Fjodor M Dostojewski

    book
  5. Leuchtfeuer des Geistes: Die größten Klassiker der spirituellen Literatur : Bhagavadgita, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Das Reich Gottes ist in Euch, Der Weg der Welt

    Lew Tolstoi, Hildegard von Bingen, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Aurelius Augustinus, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha

    book
  6. Weisheitspfade: Von Laotse bis Hildegard von Bingen : Tao Te King, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie, Die Nachfolge Christi

    Siddhartha Gautama Buddha, - Konfuzius, Lao Tse, Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Lew Tolstoi

    book
  7. Kernschriften des Glaubens: Die Pfeiler des Christentums in Worten : Die Bibel, Die Apokryphen, Der Weg der Welt, Die Geistlichen Übungen, 95 Thesen, Das Reich Gottes ist in Euch

    Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury, Bonaventura, Thomas Morus, Tommaso Campanella, Nicolaus von Cues, Philipp Melanchthon, Martin Luther, Lew Tolstoi

    book
  8. Fundamentale Texte des Christentums: Eine Sammlung der wichtigsten Schriften : Die Bibel, Die Nachfolge Christi, Der kleine und der große Katechismus, Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus

    Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury, Bonaventura, Thomas Morus, Tommaso Campanella, Nicolaus von Cues, Philipp Melanchthon, Lew Tolstoi, Martin Luther

    book