Schuldner, Gläubiger, Erlös, Kredit, Offenbarungseid, Messe - die zentralen Begriffe der Finanzökonomie sind der religiösen Sphäre entlehnt. Das hat seinen guten Grund. Denn die Wirtschaft ist wie die Religion auf Glauben angewiesen. Geld- und Gottvertrauen sind nächstverwandt. Die unsichtbare Hand Gottes und die invisible Hand des Marktes sind Metaphern, die darauf verweisen wollen, dass es eine höhere Vernunft als die des einzelnen Menschen gibt. Der Vortrag von Jochen Hörisch geht den Verbindungen der religiösen und der ökonomischen Sphäre nach.
Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen : Grundlagen - Strategien - Praxishilfen
Dominik Fehringer, Christian Solmecke
bookSprachverwendung in der Chat-Kommunikation : Eine diachrone Untersuchung französischsprachiger Logfiles aus dem Internet Relay Chat
Esther Strätz
bookDigitale Transformation der Wertschöpfung
Herbert Jodlbauer
bookSo verdienst du Geld mit Tik Tok : Der Ratgeber
Marius Pletl
bookUrheber- und Verlagsrecht : Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Birgit Menche
bookSmalltalk-Kurs für (angehende) Netzwerker
Daniel Kern
bookHaptisches Performance Marketing - Das Beste aus Offline und Online für mehr Erfolg im Marketing
Rainer Steffens
bookErfolgsfaktor Menschlichkeit - Wertschätzend führen - wirksam kommunizieren. Ein Praxishörbuch.
Vera Heim, Gabriele Lindemann
audiobookHomeoffice? Präsenz? Beides?
bookDie zivilrechtliche Haftung des Bereiters und der Berittvertrag
Nina Borstnar
bookDie entfaltete Organisation (ungekürzt)
Joana Breidenbach, Bettina Rollow
audiobookDenken Sie wie Ihre Kunden – Um sie zu verstehen und zu begeistern
Herbert Höckel
audiobook