Der ungarische Systemwandel 1989/90 schuf die Möglichkeit eines bis dahin unvorstellbaren sozialen und wirtschaftlichen Übergangs. Dieser Band untersucht die Prozesse und Folgen dieses Wandels, indem er Antworten u. a. auf folgende Fragen sucht: Welche Faktoren haben die gesellschaftliche Position einzelner Menschen und Gruppen beeinflusst? Inwiefern betraf die Privatisierung die Einkommensverhältnisse und die soziale Ungleichheit? Zum Verständnis der gesellschaftlichen Tatsachen ist eine Analyse von Mentalität, Wertesystem, öffentlichem Denken, politischem Handeln und Alltag nötig. Welche Gewohnheiten, Wertvorstellungen und Mentalitätselemente leben fort, welche Lebens- und Überlebensstrategien haben sich seit dem Systemwechsel herausgebildet?
Die ungarische Gesellschaft im Wandel : Soziale Veränderungen in Ungarn 1989–2019
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Klinische Ethikberatung : Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege
book
Metropolen im Wandel : Gentrification in Berlin und Paris
Katharina Bröcker
book
Wissenschaftskommunikation im Wandel
book
Europa und der Islam : OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/18
book
Die rechtliche Stellung des lediglich biologischen Vaters im Wandel des gesellschaftlichen Familienbildes
Inga Dieckmann
book
Nur die Liebe lehrt uns glauben
Eugen Drewermann
book
Meta-Inflammation and Obesity
book
Reformation und Islam
book
Oft verzeiht man, um straflos auszugehen
Rolf Friedrich Schuett
book
Emotionen und Antisemitismus : Geschichte - Literatur - Theorie
book
Handbuch Führungsethik : Teil 2: Leadership im Fusionsprozess
Mathias Hartmann
book
Ganz unverblümt 2
Elisabeth Ippen
book
