Das Europarecht ist im Hinblick auf Lebens-, Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen der EU-Bürger überall präsent. Seine Kenntnis ist daher unerlässlich. Das Werk erläutert wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert die Organe und Institutionen der Europäischen Gemeinschaften und des Europarechts, seine Rechtsquellen und Grundfreiheiten bis hin zu den Europäischen Politiken. Tipps für Klausur und Praxis, Schaubilder und Tabellen erleichtern das Verständnis und den Umgang mit dem Europarecht im Studium und in der täglichen Praxis. Wichtige Entscheidungen zu den im Buch behandelten Themen, interaktive Fälle und ein Multiple-Choice-Test stehen auf der Verlagshomepage als Download zur Verfügung.
Europarecht
Kristian Fischer, Thomas Fetzer
bookVerwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
bookDas zweite Gesicht / The Face of Pearl Harbor : German and English Parallel Text
Mark Siegelberg
bookBesonderes Verwaltungsrecht
Michael Rotaug, Holger Weidemann, Torsten F. Barthel
bookZivilprozessrecht
Caroline Meller-Hannich
bookKosten- und Leistungsrechnung für die Hotellerie und Gastronomie
Kurt Wolf
bookÜbungsbuch Strafrecht Besonderer Teil : Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Jana Drzalic, Sophie Matjaz, Pascal Ronc
bookPolizeiorganisation in Nordrhein-Westfalen : POG NRW mit Erläuterungen und einer Einführung
Reinhard Mokros
bookStrafprozessrecht - echt verständlich! : Prüfungswissen für die Polizeiausbildung
Frank Füglein, Sabrina Perpelitz
bookBWL Casebook
Andreas Butz, Patrik Scherler
bookWirtschafts-Strafrecht : Recht
Klaus Volk
bookKriminalität im Gesundheitswesen : Das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität"
Nadine Diederich
book