Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Weltgeschichte

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
3.0(1)

Evolution und Gottesfrage : Charles Darwin als Theologe

Charles Darwin, der Vater der Evolutionslehre, wird meist einfach als Naturforscher vorgestellt. Doch er war auch anglikanischer Theologe. Er erforschte auch Sprache, Moral und Religion. Und in seinem letzten Lebensjahr ließ sich der bekennende Agnostiker von einem Buch über "Das Glaubensbekenntnis der Wissenschaft" begeistern. Der unbekannte Darwin – anregend für das Gespräch zwischen Naturwissenschaft und Glaube.


Autor*in:

  • Michael Blume

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 100 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Weltgeschichte

3.0

1 Bewertung

Gregorij

1.2.2021

Die Kritik, die ich an dem Buch habe, ist fast die selbe Kritik wie bei dem Buch des Kardinal Schönborn über "Schöpfung und Evolution". Blume als überzeugter Christ zeigt nur auf in was für einem Verhältnis Wissenschaft und Religion bei bekannten Persönlichkeiten steht und stand, auch wenn er dies neutral beschreibt. Das Buch kann also höchstens darin gut sein zu erklären wie sinnlos der Sozialdarwinismus ist und dass zwischen Wissenschaft und Religion nur ein Scheinwiderspruch besteht. Aber in dem Buch gibt es nicht wirklich eine religionsphilosophische Analyse wie sich Gott und Evolution miteinander logisch vereinbaren lassen weshalb man sich auch hier als Leser fragt: "Okay, für einige Menschen standen Gott und Evolution nicht im Widerspruch, aber warum konnten sie beides unter einen Hut bringen?" Der Untertitel "Charles Darwin als Theologe" kann zudem irreführende Assoziationen wecken, da Darwin z. B. durchaus einige Aspekte des Christentums kritisierte und in seinem späteren Leben eher Wissenschaftler war, der sich nur noch hobbymäßig mit Religionen befasste. Der Titel verspricht mehr als es der Inhalt vorgibt, daher 3 Sterne. Empfehlenswertere Bücher sind von Kessler "Evolution und Schöpfung in neuer Sicht" oder von Lennox "Sieben Tage, das Universum und Gott".

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen


Mehr von Michael Blume

Liste überspringen
  1. Rückzug oder Kreuzzug? : Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus

    Michael Blume

    audiobook
  2. Rückzug oder Kreuzzug? : Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus

    Michael Blume

    book
  3. Islam in der Krise : Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug

    Michael Blume

    audiobookbook
  4. Warum der Antisemitismus uns alle bedroht : Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern

    Michael Blume

    audiobookbook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Der andere Prophet : Jesus im Koran

    Mouhanad Khorchide, Klaus von Stosch

    book
  2. Kleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche

    Franz Dünzl

    book
  3. Die Entstehung der Arten

    Charles Darwin

    book
  4. Anthropologie: Die wahre Bedeutung der Bibel (GEO eBook Single)

    book
  5. Warum ich kein Atheist bin : Glaube für Skeptiker

    Alexander Garth

    book
  6. Christlicher Atheismus

    Wilhelm Wagenbauer

    book
  7. Alles Eins

    Martin Sagel

    book
  8. Kirchengeschichte

    Eusebius von Cäsarea

    book
  9. Schöpfung oder Evolution – ein Faktencheck

    Hans Peter Homberger

    book
  10. Gott. Vater, Sohn und Heiliger Geist : Was Christen glauben

    Herbert Vorgrimler

    book
  11. Ketzer : Die dunkle Seite des Urchristentums

    Gerd Lüdemann

    book
  12. Der wirkliche Jesus? : Eine Streitschrift über die historisch wenig ergiebige und theologisch sinnlose Suche nach dem "historischen" Jesus

    Klaus Wengst

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5