Der bewährte Leitfaden in erweiterter und aktualisierter Neuauflage! Er bietet einen unkomplizierten Einstieg in die Idee und die Anwendung des Familienrats. Voraussetzungen, Anforderungen und Stolpersteine werden lösungsorientiert dargestellt; Fallbeispiele, Checklisten und Argumentationshilfen erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Controlling in der offenen Jugendarbeit
Heinz-Jürgen Dahme, Titus Simon
bookDie soziale Absicherung von Tagespflegepersonen
Maren Lode
bookBeteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich : Leitfaden für die Mediation - Reihe Jugend und Familie (J 12)
Andrea Bruhn, Carmen Kramer, Wolfgang Schlupp-Hauck
book25 Jahre SGB VIII: Paradigmenwechsel und Dauerbaustelle
bookBerufliche Realität im Jugendamt: der ASD in strukturellen Zwängen (J 16)
Kathinka Beckmann, Thora Ehlting, Sophie Klaes
bookHalt(ungen) im Wandel – Qualität im Diskurs : Reihe Jugend und Familie - Band 17
bookKontinuität im Kinderschutz - Perspektivplanung für Pflegekinder
Mériem Diouani-Streek
book
Verhaltensorientierte Soziale Arbeit : Grundlagen, Methoden, Handlungsfelder
bookSchlüsselsituationen der Sozialen Arbeit : Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice
Eva Tov, Regula Kunz, Adrian Stämpfli
bookSozialpädagogische Praxisfelder : Ein Praxisbuch zur Berufs- und Institutionskunde für Sozialpädagogische Berufe
Theodor Thesing, Bettina Geiger, Petra Erne-Herrmann, Christina Klenk
bookLebensweltorientierte Individualhilfe : Eine Einführung für soziale Berufe
Peter Pantucek
bookKooperative Prozessgestaltung in der Praxis : Materialien für die Soziale Arbeit
bookStandards in der Sozialen Arbeit : Reihe Planung und Organisation (P 7)
Flemming Hansen
bookDie Wissenschaft Soziale Arbeit : Werdegang und Grundlagen
bookSupervision und Coaching : für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule
Nando Belardi
bookEinführung in die Sozialpädagogik
Franz Hamburger
bookBerufsbild und Qualifizierung von Leitungskräften in der Sozialen Arbeit : Ergebnisse einer Untersuchung zu Leitungsanforderungen und Perspektiven der Qualifizierung
Rainer Biesenkamp, Joachim Merchel
bookEvaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
bookMethoden der Sozialarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Suchthilfe : Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern
book