Farben und Farbvererbung beim Pferd : Islandpferde

Das Pferd begeistert die Menschen auf vielerlei Weisen, nicht zuletzt durch seine Schönheit, Vielseitigkeit und einem großen Spektrum an Pferdefarben.

- Wie entsteht die Farbe eines Pferdes?

- Warum werden Dauerschimmel Farbwechsler genannt?

In den vergangenen hundert Jahren haben sich Genetiker diesem interessanten Thema gewidmet.

- Wie viele verschiedene Scheckarten gibt es?

- Warum gibt es keine reinerbigen Isabellen oder Rahmenschecken?

In diesem Buch werden nicht nur die einzelnen Pferdefarben ausführlich beschrieben, sondern auch ein aktueller Stand der Forschungsergebnisse vermittelt.

- Welche Farbe könnte mein Fohlen bekommen?

- Wie vermeide ich bestimmte Farbmerkmale?

- Wie stelle ich das Farbpotenzial eines Pferdes fest?

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.