Weimar, 1806: Nach dem Tod des Vaters zieht Adele Schopenhauer mit ihrer Mutter Johanna in die Stadt der Literaten. Bruder Arthur bleibt vorerst in Hamburg, um seine Kaufmannslehre zu beenden. Fasziniert vom kulturellen Leben der Stadt eröffnet Johanna Schopenhauer einen Literatursalon, in dem Geistesgrößen ein- und ausgehen. Um die Familie über Wasser zu halten, beginnt Johanna, Romane zu schreiben, was Arthur sehr missfällt. Adele jedoch zieht es zur Dichtung, gefördert von Goethe, der von ihrem Talent begeistert ist. Dann erleidet Johanna einen Schlaganfall und braucht die Hilfe ihrer begabten Tochter dringender denn je. Plötzlich scheinen für Adele ihre eigenen Träume unerreichbar ...
Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte - Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit (Gekürzt)
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Einsame Klasse : Die Zukunft gehört uns Singles
Felix Lill
audiobookbookNach einem Traum [Ungekürzt]
Gina Schad
audiobookWir holen alles nach (Ungekürzt)
Martina Borger
audiobookAll die ungesagten Dinge
Tracey Lien
audiobookPackerl
Anna Neata
audiobookIntimitäten
Katie Kitamura
audiobookFalschgeld
Matthias Matschke
audiobookbookUnd es schmilzt (Ungekürzt)
Lize Spit
audiobookNatürlich kann man hier nicht leben : Mitreißender Familienroman zwischen Deutschland und Türkei
Özge İnan
audiobookEin seltsamer Ort (Ungekürzt)
Banana Yoshimoto
audiobookIch will heute nicht leben (ungekürzt)
Diego Bernardini
audiobookWo du mich findest (ungekürzt)
Anne Barns
audiobook