Ob Bilderbuch, CDs oder Smartphone – von Anfang an wachsen Kinder in einer medial geprägten Lebenswelt auf. Dabei eröffnen Medien Chancen, bergen aber auch Risiken. Ihre Aufgabe als pädagogische Fachkräfte ist es, Kindern von Anfang an die Auseinandersetzung und den richtigen Umgang mit Medien(-inhalten) zu ermöglichen. Dabei will Sie dieses Themenheft der Zeitschrift "Kleinstkinder" unterstützen: Expertinnen beschreiben eine vorurteilsbewusste Medienpraxis im U3-Bereich, zeigen, wie sich die Zusammenarbeit mit Eltern in puncto digitaler Medienbildung gestalten kann, und erläutern anschaulich, wie Sie ein Medienkonzept für Ihre Einrichtung erstellen können.
Læs med Naja Münster (3) Ferie og fjender
Line Kyed Knudsen
audiobookbookK für Klara: Du tust mir leid!
Line Kyed Knudsen
bookK für Klara 5: Alle für einen!
Line Kyed Knudsen
bookHeidi Heckelbeck The Secret's Out!
Wanda Coven
bookBFF - Wir lieben Vilde
Line Leonhardt
bookElise erkundet das Meer : Ein wunderschönes Sachbilderbuch über das Meer und seine Bewohner
Franziska Frey
bookZoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen
Sigrun Eder, Daniela Molzbichler, Evi Gasser
bookZirkus der Schatten
Lidia Branković
bookRAFU : Die Giraffe mit dem Looping im Hals
Verena Prym
audiobookGlitzer und das goldene Horn
Sandra Hoffmann
bookWie das Chamäleon seine Farbe verlor
Alina Zerling
bookAnnikas andere Welt - Das Bilder-Erzählbuch
Sigrun Eder, Petra Rebhandl-Schartner, Evi Gasser
book