Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kinderbücher
  3. Sachbücher

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Gotthold Ephraim Lessing - prominentester deutscher Aufklärer

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine

faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert

Basiswissen zu dem berühmten Denker Gotthold Ephraim Lessing.

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) wurde in Kamenz in Sachsen als drittes von zwölf Kindern geboren. Dass fünf der Geschwister das frühe Kindesalter nicht erreichten, war damals kein ungewöhnlicher Umstand. Auf dem dann Ältesten lasteten die hohen Erwartungen des Vaters, die der Zögling noch übertraf. Nach einer Musterschulkarriere, die er 1746 am renommierten Internat St. Afra Internat ein Jahr früher abschloss, immatrikulierte sich der angehende Gelehrte in Leipzig an der theologischen Fakultät. Weder in Theologie noch später in der Medizin erreichte er vorerst einen Abschluss und entschied sich stattdessen in Berlin die freie Autorenschaft zu verfolgen. Schnell machte sich der Sachse vor allem über Rezensionen einen Namen, sein Frühwerk "Der Junge Gelehrte" fand damals einigen Anklang. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums 1752 in Wittenberg kehrte er nach Berlin zurück und revolutionierte mit "Miss Sara Sampson" die Theaterwelt, indem er das bürgerliche Trauerspiel in Deutschland etablierte. Nach einer Phase als Sekretär des preußischen Generals in Breslau kehrte er 1665 nach Berlin zurück um zwei Jahre drauf Dramaturg am neugegründeten Hamburger Nationaltheater zu werden, wo "Minna von Barnhelm" uraufgeführt wurde. Das Theater scheiterte, Lessing musste 1770 verarmt nach Wolfenbüttel ziehen, um dort als höfischer Bibliothekar den lebensnotwendigen Unterhalt zu bestreiten. Entgegen jedweder Erwartungen brachte Lessing aus der provinziellen Einöde "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise" hervor, dabei war Letzterer die Exklamation, mit der er den berühmten Fragmentenstreit beendete. Seine Dramen sind wegen ihrer universellen Menschlichkeit und dem eingebetteten Glauben an Tugendhaftigkeit und Vernunft bis heute auf den deutschsprachigen Bühnen vertreten.


Autor*in:

  • Bert Alexander

Sprecher*in:

  • René Wagner

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 1 h 20 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kinderbücher
  • Sachbücher

Mehr von Bert Alexander

Liste überspringen
  1. Simone de Beauvoir (1908-1986) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  2. Hannah Arendt (1906-1975) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  3. Geschichte der USA (Vereinigte Staaten von Amerika) - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  4. Jean-Paul Sartre (1905-1980) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  5. Max Frisch (1911-1991) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  6. Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  7. Antonio Vivaldi (1678-1741) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  8. Franz Joseph Haydn (1732-1809) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  9. Die ZEIT-Edition - Große Klassik kinderleicht, Hänsel und Gretel - Eine Märchenoper

    Engelbert Humperdinck, Bert Alexander

    audiobook
  10. Das große Goethe-Buch - Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe (ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  11. Geschichte Chinas - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5