Der Autor hatte keine andere Wahl: Geboren 1933, im Jahr der Machtübernahme durch Adolf Hitler, noch dazu am 20. April, des Führers Geburtstag, erlebte er die Macht des Dritten Reichs als Grundschüler, als Pimpf beim Jungvolk und als Gymnasiast tagtäglich mit Haut und Haaren. Seine individuellen Nebenwege wurden ihm mit Hieben und Strafdienst schnell ausgetrieben. Er ordnete sich ein in die marschierenden Kolonnen, schrie aus vollem Halse >Heil Hitler<, prüfte in seinem Schulatlas die sich ausdehnenden Grenzen des Großdeutschen Reichs, glaubte an die Minderwertigkeit der Juden, der Sinti und Roma. Als Hitler sich umbrachte, ging für den jungen Gymnasiasten eine Welt zugrunde. Noch glaubte er, durch Sabotage und Diebstahl der siegenden US-Armee zu schaden. Dann kam der Wandel, der Kampf gegen Hunger und Kälte, der Aufbau eines privaten Lebensweges, Krieg und Nazi-Reich waren vergessen. Die Zeit verlief ziemlich unbeschwert, niemand wollte mehr an die Sünden der Nationalsozialisten denken. Bis 34 Jahre nach Kriegsende der Film >Holocaust< die Grausamkeiten der Braunhemden und der SS in das Bewusstsein der Deutschen hievte. Nach den Auswüchsen der Neonazis und der auch bei Schülern unverdauten Symbole eines verbrecherischen Systems wird es Zeit, die Philosophie einer unheilvollen Diktatur kennen zu lernen und zu bekämpfen. Der Irrweg des Autors in seiner Jugend ist eine Warnung für alle Demokraten dieses Landes.
Grabenstrasse : Kindheit unterm Hakenkreuz
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die wichtigsten Werke von Hugo Ball : Ein geistlich Liederbuch für Emmy + Eröffnungs-Manifest + Simultan Krippenspiel + Gedichte
Hugo Ball
book
Joseph Conrad: Jugend : Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen
Joseph Conrad
audiobook
Gewachsen im Schatten : Geschichte einer Befreiung
Annemarie Regensburger
book
Die Schnitzlers : Eine Familiengeschichte
Jutta Jacobi
book
Papa im Schuhkarton : Aufwachsen zwischen Krieg und Frieden - Biografische Erzählung
Klaus Jost
book
Nebbich : Eine deutsche Karriere
Adolf Endler
book
Die verlorene Generation : Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs
Christian Hardinghaus
book
Klaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
book
Friedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
book
I Remember - Ich denke an ...
Tanya Josefowitz
book
Tagebücher in Einzelheften. Heft 1 : 1910
Erich Mühsam
book
Eine von Vielen : Ein Lebensbericht
Elli Schmitt
book





