Grenzüberschreitung

Die Erzählung "Grenzüberschreitung" schildert den Alltag des freien Journalisten Stefan Bröker, der mit Frau und Sohn im holsteinischen Uetersen lebt. Sein Alltag ist geprägt von Existenznöten sowie Auseinandersetzungen mit Nachbarn, dem Arbeitgeber, Arbeitskollegen und mit der Lehrerschaft der Schule, die sein Sohn besucht. Der erste Urlaub nach mehr als zehn Jahren, den er mit seiner Familie in Polen verbringt, löst eine Krise bei ihm aus. Sie kulminiert darin, dass er während eines Danzig-Besuchs auf der Mottlau-Brücke ein halluzinatorisches Erlebnis hat, das zu seinem Zusammenbruch führt. Dieser ist aber gleichzeitig der Anfang von etwas Neuem, wobei offengelassen wird, wie das aussehen könnte. Die Erzählung basiert auf einem tatsächlichen Erlebnis des Autors. Er geht davon aus, dass sich viele Menschen aus "seiner" Region, die sie lesen, darin wiedererkennen werden.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.