Die Erzählung "Grenzüberschreitung" schildert den Alltag des freien Journalisten Stefan Bröker, der mit Frau und Sohn im holsteinischen Uetersen lebt. Sein Alltag ist geprägt von Existenznöten sowie Auseinandersetzungen mit Nachbarn, dem Arbeitgeber, Arbeitskollegen und mit der Lehrerschaft der Schule, die sein Sohn besucht. Der erste Urlaub nach mehr als zehn Jahren, den er mit seiner Familie in Polen verbringt, löst eine Krise bei ihm aus. Sie kulminiert darin, dass er während eines Danzig-Besuchs auf der Mottlau-Brücke ein halluzinatorisches Erlebnis hat, das zu seinem Zusammenbruch führt. Dieser ist aber gleichzeitig der Anfang von etwas Neuem, wobei offengelassen wird, wie das aussehen könnte. Die Erzählung basiert auf einem tatsächlichen Erlebnis des Autors. Er geht davon aus, dass sich viele Menschen aus "seiner" Region, die sie lesen, darin wiedererkennen werden.
Grenzüberschreitung
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die Magie der Liebenden
Siegfried Schilling
book
Das unglaubliche Geständnis meines Vaters
Siegfried Schilling
book
Impressionen von der Insel Leyte
Siegfried Schilling
book
Mein Vater Adolf Hitler und ich
Siegfried Schilling
book
Meine süße Rosanna
Siegfried Schilling
book
Wortfisch
Siegfried Schilling
book
Ich wollte schon immer Diktator werden
Siegfried Schilling
book
Die Mutter des Gelächters
Siegfried Schilling
book
Megazoff bei den Windsors
Siegfried Schilling
book
Der tägliche Blackout
Siegfried Schilling
book
Lachnummern
Siegfried Schilling
book
