Griechische Mythologie : Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage…

In "Griechische Mythologie" entfaltet Ludwig Preller ein facettenreiches und systematisches Panorama der antiken Götter- und Heldensagen, die das kulturelle und geistige Erbe Griechenlands prägen. Der nüchterne, zugleich poetische Stil Prellers ermöglicht es, die komplexen Zusammenhänge der Mythen verständlich und anschaulich zu machen. Mit einem analytischen Ansatz nähert sich der Autor den Quelltexten und bietet dem Leser nicht nur eine chronologische Erzählung, sondern auch tiefere Einblicke in die symbolische Bedeutung und die gesellschaftlichen Funktionen der Mythen innerhalb der griechischen Zivilisation. Prellers Werk ist nicht nur eine Sammlung von Erzählungen, sondern ein umfassendes Referenzwerk für das Verständnis antiker Mythologie im Kontext ihrer Zeit. Ludwig Preller, ein herausragender deutscher Philologe und Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, widmete sein Leben der Erforschung der antiken Kulturen. Sein profundes Wissen über die griechische Sprache und Literatur, kombiniert mit einem leidenschaftlichen Interesse an Mythologie, führte ihn dazu, diese umfassende Analyse zu schreiben. Preller wollte nicht nur die Geschichten der Mythen bewahren, sondern sie auch als bedeutende kulturelle Identität der griechischen Antike und deren Einfluss auf die europäische Literatur hervorheben. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität der griechischen Mythologie entwickeln möchten. Ob für Studierende der Klassischen Philologie, Literaturinteressierte oder einfach Neugierige – Prellers präzise und zugleich lebendige Prosa wird Sie in die Welt der antiken Götter und Mythen entführen. Lassen Sie sich von den zeitlosen Geschichten berauschen und genießen Sie die Schönheit und Grausamkeit dieser faszinierenden Erzählungen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Griechische Mythologie : Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage…

In "Griechische Mythologie" entfaltet Ludwig Preller ein facettenreiches und systematisches Panorama der antiken Götter- und Heldensagen, die das kulturelle und geistige Erbe Griechenlands prägen. Der nüchterne, zugleich poetische Stil Prellers ermöglicht es, die komplexen Zusammenhänge der Mythen verständlich und anschaulich zu machen. Mit einem analytischen Ansatz nähert sich der Autor den Quelltexten und bietet dem Leser nicht nur eine chronologische Erzählung, sondern auch tiefere Einblicke in die symbolische Bedeutung und die gesellschaftlichen Funktionen der Mythen innerhalb der griechischen Zivilisation. Prellers Werk ist nicht nur eine Sammlung von Erzählungen, sondern ein umfassendes Referenzwerk für das Verständnis antiker Mythologie im Kontext ihrer Zeit. Ludwig Preller, ein herausragender deutscher Philologe und Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, widmete sein Leben der Erforschung der antiken Kulturen. Sein profundes Wissen über die griechische Sprache und Literatur, kombiniert mit einem leidenschaftlichen Interesse an Mythologie, führte ihn dazu, diese umfassende Analyse zu schreiben. Preller wollte nicht nur die Geschichten der Mythen bewahren, sondern sie auch als bedeutende kulturelle Identität der griechischen Antike und deren Einfluss auf die europäische Literatur hervorheben. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität der griechischen Mythologie entwickeln möchten. Ob für Studierende der Klassischen Philologie, Literaturinteressierte oder einfach Neugierige – Prellers präzise und zugleich lebendige Prosa wird Sie in die Welt der antiken Götter und Mythen entführen. Lassen Sie sich von den zeitlosen Geschichten berauschen und genießen Sie die Schönheit und Grausamkeit dieser faszinierenden Erzählungen.


Format:

Dauer:

  • 1316 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Die Geschichte des Römischen Reiches: Wesentliche Werke und Handbücher : Römische Geschichte von Theodor Mommsen; Kaiserbiographien; Klassiker der römischen Literatur

    Theodor Mommsen, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Marcus Tullius Cicero, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Epiktet, Seneca, Ludwig Preller

    book
  2. Griechische Mythologie: Theogonie + Die Götter + Die Heroen : Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten)

    Ludwig Preller

    book
  3. Von Göttern und Helden: Die schönsten Legenden der alten Welt : Die Legenden und Mythen des Altertums: Ilias, Odyssee, Gilgamesch-Epos, Metamorphosen

    Gustav Schwab, Homer, Ovid, Ludwig Preller, Theodor Birt, Karl Friedrich Becker

    book
  4. Die größten Mythen der Antike : Die Sagen und Mythen des Altertums: Ilias, Odyssee, Gilgamesch-Epos, Metamorphosen

    Homer, Ovid, Ludwig Preller, Gustav Schwab, Theodor Birt, Karl Friedrich Becker

    book
  5. Von Helden, Monstern und Göttern: Die größten Legenden und Mythen : Ilias, Odyssee, Die Edda, Deutsche Mythologie, Legenden der Gralssuche, Gilgamesch-Epos, Kalevala

    Jacob Grimm, Theodor Storm, Theodor Mommsen, Homer, - Äsop, Ovid, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alois Essigmann, Ludovico Ariosto, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Gustav Schwab, Ludwig Preller, Karl Friedrich Becker, Theodor Birt, Heinrich Smidt, Alexander von Ungern-Sternberg, Jodocus Temme, Ernst Moritz Arndt, Bernhard Baader, Clemens Brentano, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Benedikte Naubert, Johann Karl Nachtigal, Rosalie Koch

    book
  6. Die größten Sagen der Weltgeschichte : Ilias, Odyssee, Die Edda, Deutsche Mythologie, Legenden der Gralssuche, Gilgamesch-Epos, Kalevala

    Homer, - Äsop, Ovid, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alois Essigmann, Ludovico Ariosto, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Gustav Schwab, Ludwig Preller, Karl Friedrich Becker, Theodor Birt, Heinrich Smidt, Alexander von Ungern-Sternberg, Jacob Grimm, Jodocus Temme, Ernst Moritz Arndt, Bernhard Baader, Clemens Brentano, Theodor Storm, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Benedikte Naubert, Johann Karl Nachtigal, Rosalie Koch

    book
  7. Die Geschichte des Antiken Griechenlands: Wesentliche Werke und Handbücher : Geschichte, Mythologie, Philosophie und Literaturklassiker

    Herodot, Thukydides, Xenophon, Jacob Burckhardt, Johann Gustav Droysen, Ludwig Preller, Gustav Schwab, Homer, - Äsop, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Alkiphron, Lukian, Aischylos

    book
  8. Handbücher der Geschichte: Römisches Reich : Vom Redner, Ab urbe condita libri, Der goldene Esel, Kaiserbiographien, Metamorphosen, Die Germania, Aeneis

    Marcus Tullius Cicero, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Theodor Mommsen, Seneca, Epiktet, Ludwig Preller

    book
  9. Handbücher der Geschichte: Antikes Griechenland : Griechische Kulturgeschichte; Herodots "Historien"; Thukydides' "Geschichte des peloponnesischen Kriegs"; Xenophons "Anabasis"; Ilias und Odyssee

    Johann Gustav Droysen, Jacob Burckhardt, Herodot, Thukydides, Xenophon, Ludwig Preller, Gustav Schwab, Homer, - Äsop, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Alkiphron, Lukian, Aischylos

    book
  10. Römische Mythologie : Geschichten antiker Götter und Helden in der römischen Kultur

    Ludwig Preller

    book
  11. Griechische Mythologie : Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage…

    Ludwig Preller

    book
  12. Griechische Mythologie (Band 1&2) : Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten)

    Ludwig Preller

    book