Hannoversches Namenbüchlein : Entdecken Sie die geheimen Geschichten hinter den Namen Hannovers

In "Hannoversches Namenbüchlein" präsentiert Hoffmann von Fallersleben eine präzise und umfassende Sammlung von Namen, die eng mit der Region Hannover verbunden sind. Das Werk ist nicht nur ein lehrreiches Nachschlagewerk, sondern spiegelt auch den literarischen Stil des Autors wider, der sich durch eine klare, doch poetische Sprache auszeichnet. Fallersleben, ein Meister der Wortwahl, verbindet etymologische Erklärungen mit Anekdoten und Geschichtchen, die den historischen und kulturellen Kontext der Namen lebendig werden lassen. Dieses Werk ist ein faszinierendes Beispiel für die zeitgenössische Literatur im 19. Jahrhundert, die oft regionalistische Elemente aufgreift und das Interesse an dem eigenen kulturellen Erbe fördert. Hoffmann von Fallersleben, geboren 1798, war nicht nur Dichter, sondern auch ein leidenschaftlicher Sprachwissenschaftler und Nationalist. Seine Verbundenheit zu Niedersachsen und seinem Heimatland spiegelte sich in vielen seiner Werke wider. Fallersleben war eine zentrale Figur der deutschen Romantik und setzte sich zeitlebens für die Wiedervereinigung Deutschlands und den Erhalt der deutsche Sprache ein. Diese kulturellen und politischen Hintergründe beeinflussten ihn entscheidend bei der Erstellung des "Hannoverschen Namenbüchleins", das ein tiefes Verständnis für die Identität seiner Region vermittelt. Das "Hannoversche Namenbüchlein" ist nicht nur für Linguisten und Geschichtsliebhaber von Interesse, sondern auch für jeden, der ein Stück der kulturellen Identität Niedersachsens entdecken möchte. Das Buch lädt dazu ein, die Vielfalt der Namen und deren Bedeutung zu erkunden und sich mit der Geschichte Hannovers auseinanderzusetzen. Leser, die sich für die Verbindung zwischen Sprache, Geschichte und Identität intrigieren, werden von diesem Werk zweifelsohne bereichert.


  1. Die schönsten Ostergedichte

    Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann, Friedrich Rückert, Angelus Silesius, Friedrich Güll, Ferdinand Saar, Eduard Möricke, Hoffmann von Fallersleben, Friedrich Spee von Langenfeld, Emanuel Geibel, Karl Friedrich Mezger

    book
  2. Deutsche Weihnachtsmärchen

    Manfred Kyber, Hoffmann von Fallersleben, Sophie Reinheimer, Hermann Löns, Paula Dehmel, Gerdt von Bassewitz

    audiobook
  3. Ostermärchen

    Hans Christian Andersen, Hoffmann von Fallersleben, Brüder Grimm, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz

    audiobook
  4. Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte : Osterbuch mit Illustrationen

    Christian Morgenstern, Friedrich Rückert, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Ferdinand Saar, Eduard Möricke, Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Hoffmann, Friedrich Spee von Langenfeld, Emanuel Geibel, Rainer Maria Rilke, Karl Friedrich Mezger, Angelus Silesius, Friedrich Güll

    book
  5. Mein Lebensgang

    Hoffmann von Fallersleben

    book
  6. Kinderlieder

    Hoffmann von Fallersleben

    book
  7. Die schönsten Ostergedichte : Osterbuch mit Illustrationen: Auf ein Ei geschrieben + Der erste Ostertag + Das Häschen + Osterjubel + Der Osterspaziergang + Unterm Baum im grünen Gras + Will dir den Frühling zeigen...

    Ferdinand Saar, Heinrich Heine, Eduard Möricke, Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Hoffmann, Friedrich Spee von Langenfeld, Emanuel Geibel, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, Karl Friedrich Mezger, Angelus Silesius, Friedrich Güll

    book
  8. Unpolitische Lieder

    Hoffmann von Fallersleben

    book
  9. Morgen kommt der Weihnachtsmann : Volksweise

    Hoffmann von Fallersleben

    book

Verwandte Kategorien