Hochseefischer - wer war mehr?

Von Waren/Müritz in die weite Welt: Kindheit und Jugend verbrachte Heinz Bonkewitz in der wunderschönen Stadt am Nordrand der Müritz. Mit viel Liebe erzählt er von Land und Leuten und vom schweren Anfang nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Seeschifffahrt war in der DDR ein Jugendtraum vieler Männer und Frauen. Heinz Bonkewitz erfüllte sich diesen Wunsch. Er wurde Hochseefischer, brachte es bis zum Kapitän und erlebt die 40 Jahre der DDR aus der Perspektive des welt- und marktwirtschaftlich erfahrenen Seemannes. Er schildert den harten wie spannenden Arbeitsalltag auf den Schiffen der Fischereiflotte der DDR. Die Fischindustrie des ostdeutschen Staates war trotz der erheblichen Defizite der Planwirtschaft vor allem in den 1960iger und 1970iger-Jahren sehr leistungsfähig. Gut ausgebildete Fischer und das auf Werften der Ostseeküste gebaute, technisch robuste Gerät bildeten die Basis für diesen Erfolg, der allerdings durch überforderte politische Verantwortliche, systeminterne Mängel und fehlenden Wettbewerb zunichte gemacht wurde. Auch die Folgen der innen- und außenpolitischen Entwicklungen bezieht er in seine Erinnerungen ein. Vor diesem Hintergrund schildert der Autor mit Witz gewürzt Aufstieg und Niedergang der gesellschaftlichen Anerkennung der Hochseefischer der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.