Nicht der Leser ist der "Dummie", es ist auch nicht die auffällig oft auftretende Figur in der russischen Literatur (nicht nur) sondern es sind ebenso die Autoren und ihre Anhänger, die sich der Anmaßung dieser Literaten gedankenlos unterwerfen. Denn mal ehrlich: Was ist das Großartige, das Weltverändernde an der russischen Literatur, der russischen Seele? Dass sie das von sich selber glaubt? Ist ihre Literatur unter all dem Größenwahn tatsächlich eine gute? Sir Galahad, die leuchtende Rittergestalt, ist dem Phänomen im Jahre 1925 auf der Spur. ----- Es gibt Bücher, die im diebessicheren Schubfach der Gesinnungen eine kleine Sprengpatrone zurücklassen. Hier kämpft ein leidenschaftlich abendländischer Kopf mit Pathos und Witz dagegen, daß man von russischen Literaturdingen immer nur »mit Ehrfurcht«, immer nur mit verdrehten Augen sprechen soll. Er untersucht mit unerbittlicher Präzision den russischen Geist und fragt, ob es berechtigt sei, ihm auch nur eine unserer alten und neuen Positionen zu opfern. Rußland, das bedeutet Entwicklungslosigkeit, Profillosigkeit, tausendjährige Stupidität, verbrämt mit Weltherrschaft- und Welterlösungträumen. Das, was hier flüchtig angedeutet, schreibt Sir Galahad mit unerhört spitzer Feder nieder und mit der weißglühenden Gehässigkeit des geborenen Pamphletisten. Man kann sagen, der Haß sei kein Maßstab. Man kann sich aus der Entrüstung in den Spott flüchten. Gut. Aber ein Stachel bleibt doch. Das Problem sieht ... anders aus als vorher. Das Russenevangelium ist nicht mehr unantastbar. Die Kritik hat begonnen. (Carl von Ossietzky, 1926.)
Idiotenführer durch die russische Literatur : Gewidmet dem Rückgrat der Welt
Phantastische Nacht
Stefan Zweig
audiobookbookEin verbrecherischer Staatsanwalt
Friedrich Schiller
audiobookDrei Essays
Hermann Broch
audiobookDie Frau und die Landschaft
Stefan Zweig
audiobookbookStefan Zweig: Brennendes Geheimnis : Eine Novelle. Ungekürzt gelesen.
Stefan Zweig
audiobookCarlo Collodi: Pinocchios Abenteuer : Die Geschichte einer Holzpuppe, die ein Junge wurde
Carlo Collodi
audiobookTod und Teufel
Frank Wedekind
audiobookLudwig Tieck: Die große Hörbuch Box : Die schönsten Werke aus der deutschen Romantik
Ludwig Tieck
audiobookEine Blassblaue Frauenschrift - Martin Benrath liest Franz Werfel (ungekürzt)
Franz Werfel
audiobookWer hat Angst vor Virginia Woolf ...? - von Edward Albee (ungekürzt)
Edward Albee
audiobookDer Bau
Franz Kafka
audiobookbookFranz Werfel: Der veruntreute Himmel
Franz Werfel
audiobookbook