In einer kulturell immer vielfältigeren Gesellschaft ist Interkulturelle Kompetenz auch für die Feuerwehr eine Schlüsselqualifikation. Sie ist Voraussetzung für erfolgreiches Handeln in vielen Einsatzsituationen und hilft, Mitglieder aus anderen Bevölkerungsgruppen zu gewinnen und zu integrieren. Das Buch untersucht die interkulturellen Herausforderungen der Feuerwehr. Es zeigt auf, wie sich die Feuerwehr interkulturell weiter öffnen kann und wie die interkulturellen Kompetenzen von Angehörigen der Feuerwehr weiter entwickelt werden können.
Interkulturelle Kompetenz bei der Feuerwehr : Herausforderungen und Perspektiven
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Einbindung von Spontanhelfenden in die Gefahrenabwehr
Andreas Hermann Karsten
book
Ditfurt : Demographie und Sozialgeschichte einer Landgemeinde nördlich des Harzes über 400 Jahre
Peter Stephan
book
Rechtsfragen beim Feuerwehreinsatz
Ralf Fischer
book
Vergiss mal nicht!
Andy Neumann
book
Führung und Stabsarbeit trainieren
Dominic Gißler
book
Vorbeugender baulicher Brandschutz
Joseph Messerer, Peter Bachmeier
book
Führung und Stabsarbeit : Verstehen - trainieren - evaluieren
Dominic Gißler
book
Einsatzstellenorientierung
Jörg Thöne
book
Einsätze wirksam führen : Eine universale Führungstheorie für die Gefahrenabwehr und das Krisenmanagement
Dominic Gißler
book
Nichts mehr so wie es wAHR!: Gezeiten einer Katastrophe (Ungekürzt)
Marco Martin
audiobook
Die Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst
Uwe Zimmermann
book
Menschenführung in Feuerwehr und Rettungsdienst : Ein persönliches Arbeitsbuch
Jens Müller
book
