Die Kostenrechnung gehört zu den zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Ihr Verständnis ist entscheidend für den Beitrag, den Leserinnen und Leser zu einer erfolgreichen ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung werden leisten können. Das liegt auch daran, dass die Kostenrechnung heutzutage durch den zunehmenden Einsatz analytischer Methoden und Software in vielen Unternehmensbereichen und Unternehmensentscheidungen eine weit größere Rolle spielt, als gemeinhin angenommen. Das Thema wird durch den Autor vor dem Hintergrund einer reichen Praxiserfahrung nicht nur theoretisch und studienunterstützend vermittelt, sondern gezielt anwendungsrelevant und dadurch kreativitätsanregend dargestellt.
Kostenrechnung : Für Studium und Praxis
Kompass Innovationsmanagement : Orientierung im Gebirge der modernen Methoden
Martin Kägi
bookChatGPT For Startups and Side Hustlers
Anthony Lindsay
bookHow to build your wine brand?
Adrienn Toth
bookVines in a Cold Climate : Longlisted for the 2023 André Simon Food and Drink Award
Henry Jeffreys
bookAfirmaciones para mantenerse activo Incrementa tu motivación para ejercitarte con 2,437 afirmaciones diarias para hábitos saludables y siéntete inspirado a estar activo aunque no estés motivado
The Motivation Club
audiobookWie kommunizieren Start-ups? : CEO-Branding, Social Media, Public Relations und Mitarbeiterkommunikation
Lydia Prexl
bookPrivatinsolvenz und zurück
Heinz-Otto Weißbrich
bookSummary: Mel Robbins' The 5 Second Rule
Sarah Fields
bookConversational Spanish Dialogues
Lingo Mastery
book30 Minuten Wirkungsvolle Marketing-Events
Cristián Gálvez
bookGeorgischer Wein : 8000 Jahre Tradition, 525 Sorten, Geleitwort von Rudolf Knoll
Anna Saldadze
bookDie unternehmen was! : Von der Gründung zum Erfolg. Unternehmerinnen berichten, wie sie es geschafft haben
Silke Becker
book