Medizin ist heute fest in der Hand der Wirtschaft. Medikamentenumsätze steigen, wenn gesunde Menschen zu Patienten gemacht werden. Die Methode ist das Androhen von Gefahren und das Produzieren von Ängsten, die zur Vorsorge mahnen. Nur so lässt sich verstehen, warum gesunde Schwangere und Kleinkinder heute mehr Arzneien nehmen als jemals zuvor. Jede einzelne Verordnung wird als unerlässliche Notwendigkeit herausgestellt. Mit Folsäure, Jod, Magnesium, Eisen und mit Vitamin K, Vitamin D und Fluor starten Menschen heute in ihr junges Leben. Hinzu kommen unzählige Impfungen in routinemäßiger Systematik. Wie soll ein Kind da noch gesund bleiben können? Wo bleibt die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder? Auf alle Routineverordnungen kann verzichtet werden, keine einzige ist zwingend notwendig! Dieses Buch klärt auf, wo der Sinn und der Unsinn dieser Arzneigaben liegt. Danach möge jeder für sich selbst entscheiden.
Kritik der Arzneiroutine bei Schwangeren und Kleinkindern
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Vaterglück Ahoi
Logan J. Davisson
bookGottesmomente im Mamaglück : Atempausen für das turbulente erste Babyjahr
Ingrid Jope
bookMein Gebet macht mein Kind stark : Was geschieht, wenn Eltern beten
Stormie Omartian
bookCholesterin senken? Vergessen Sie Medikamente : Mit natürlichen Heilverfahren den Cholesterinspiegel senken
Klaus Bertram
bookQuotes to Live By : Words That Inspire Those Who Inspire Us
Adams Media
bookHausgeburt - Alleingeburt
Corina Lendfers
bookImpfen - Das Märchen vom Schutz
Daniel Hasler
bookNarzissten sind auch nur Menschen : Wie wir mit ihnen klarkommen. Ein Ratgeber
Udo Rauchfleisch
bookAlleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie
Sarah Schmid
bookFett verbrennen am Bauch: Low Carb? Detox? Raw Food? Paleo? Intervallfasten? Ketogene Ernährung? Erfahre, wie Abnehmen wirklich funktioniert!: inkl. 10-Wochen-Action-Plan
Lena Siemers
audiobookbookLow Carb Blitzrezepte
Anne Peters
bookFirst Things First
Stephen R Covey
audiobook