Geschichten und Lagerfeuer - das weckt Erinnerungen und Bilder in uns. Geschichten wecken Gefühle, unser Gehirn speichert sie leicht ab, da sie mit Bildern und Emotionen verbunden sind. Jahrhundertelang haben unsere Vorfahren Erfahrungen, Wissen und Kultur mit Geschichten transportiert. Die Feuerstelle war der Ort, an dem sich seit jeher die Menschen versammelt haben; sie wurde zum Mittelpunkt der Gruppe und des Lebens. All dies wirkt auch heute noch in uns. Daher sollen die Geschichten mit den begleitenden Fragen in diesem Buch Anregung für einen intensiven Dialog sein - am besten an einem Lagerfeuer.
Kurze Geschichten am Lagerfeuer
Gabriele Steinbach
bookOn-line : Spiele und Abenteuer mit dem Seil
Wilfried Dewald, Christian Häussler
bookInterkulturelle Kommunikation : Theoretische Einführung und Sammlung praktischer Interaktionsübungen
Helga Losche, Stephanie Püttker
bookEinführung in die Erlebnispädagogik
F. Hartmut Paffrath
bookAbenteuer Spiel 1 : Handbuch zur Anleitung kooperativer Abenteuerspiele
Christoph Sonntag
bookErlebnispädagogik im Klassenzimmer : Praktische Übungen zur Wissensvermittlung
Klaus Minkner
bookAbenteuer Spiel 2 : Eine Sammlung kooperativer Abenteuerspiele
Christoph Sonntag
bookSystemische Erlebnispädagogik : Kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis
bookSchatzkiste der Simple Things : Eine Sammlung erlebnisorientierter Aktivitäten mit Alltagsmaterial
Jule Hildmann
bookDie moderne Erlebnispädagogik : Geschichte, Merkmale und Methodik eines pädagogischen Gegenkonzepts
Rainald Baig-Schneider
bookHandbuch für Outdoor Guides : Theorie und Praxis der Outdoorleitung
Hans-Peter Hufenus
bookFaszination Outdoor-Küche
Heike Hornig, Markus Hönig
book
Schlüsselkompetenzen – Wie sie entstehen und verbessert werden können : Eine empirische Untersuchung bei Studierenden
Elmar Lange
bookKooperation kompakt : Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit
bookGrundlagen leicht verständlich : Clever fotografieren, Workshop 1
Anselm F Wunderer
bookHeilpädagogik als personorientierte Disziplin : Eine Grundlegung
Christian Wevelsiep
bookBildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen
Martin R. Textor
bookSo weckst du Motivation. Das große Trainer-Handbuch für Sportschützen : Richtig coachen – Band 1
Michael Draksal
bookArbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege
Ronald Kelm
bookErlebnispädagogik kompakt
Thomas Eisinger
bookFremdwahrnehmung aus der Kinder- und Jugendperspektive im deutschen und marathi GRIPS Theater
Dipti Rajendra Tambe
bookNackt! : Das Profibuch der Aktfotografie
Stefan Weis
bookBlaue Reiter vor Verdun
Roland Künzel
bookSoziale Innovationen : Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen
Michael Wunsch, Birgit Heilig
book