Erzieherinnen und Erzieher sind Lotsen auf dem Weg zur Sprache und in die Bücherwelt. Denn bereits in der frühen Kindheit zeigen Kinder ein starkes Interesse an Sprache und Schrift. Literacy-Erfahrungen stecken überall: in selbst erfundenen Geschichten, im Vorlesen und im Bilderbuch, in Reimen und Gedichten, im Bilderbuchkino, in auditiven Medien, CD-ROM und Apps … In diesem Fachbuch vermittelt die Autorin neben dem theoretischen Rüstzeug zum Begriff "Literacy" die Vielfalt der Methoden und bietet eine große, aktuelle Auswahl an Büchern und anderen Medien für Kinder.
Literacy : Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur
Lügen, Lästern, Leiden lassen : Aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen
bookStressfrei und gelassen : Professionalität im Kita-Alltag
Uli Bott
bookAggression bei Kindern : Praxiskompetenz für Erzieherinnen
Gabriele Haug-Schnabel
bookKinder psychisch kranker Eltern in der Kita : erkennen - verstehen - stärken
Anja Thürnau
bookKinder mit herausforderndem Verhalten : wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept
Maja Nollau
bookWahrnehmendes Beobachten in Krippe und Kindertagespflege : Partizipatorische Didaktik
Marjan Alemzadeh
bookVom Wahrnehmen zum Lernen : Frühe Bildung in Krippe und Kita
Anne Groschwald, Henning Rosenkötter
bookSuizid kontrovers : Wahrnehmungen in Medizin und Gesellschaft
Hans Wedler
bookNachhaltigkeit mit Kindern leben : Impulse für eine wertebasierte Pädagogik in der Kita
Ingrid Miklitz
bookBildnerisches Gestalten : im Montessori-Kinderhaus
Aike Overdiek-Spilker
bookIch leite eine Kita: Fachwissen, Werte und Erfolgsgeschichten
Tom Rune Fløgstad, Grete Helle
book77 Ökospiele und -Projekt : Für Kita und Grundschule
Peter Thiesen
book