Bernd Oberhoff decodiert Beethovens Oper Fidelio als ein "Drei-in-eins-Theaterstück". Es werden vom Autor drei Sinnebenen freigelegt, die jeweils eine andere Geschichte erzählen. Am Ende zeigt sich, dass alle drei Geschichten eine Ganzheit bilden, wenn man sie aus einer holographischen Perspektive betrachtet.
Symphony No. 8 F major : Op. 93
Ludwig van Beethoven
book"Ich, der unbekannte Sohn Gustav Mahlers" : Die Geschichte eines Hochstaplers aus Wien, der Stadt der Klaviere
Hubert Stuppner
bookLudwig van Beethoven : Musikführer
Arnold Werner-Jensen
bookRigoletto : Die Opern der Welt
Giuseppe Verdi, Francesco Maria Piave
bookMusiktheorie
C. Hensel
bookSpiel Herbstlieder! Die schönsten neuen Kinderlieder zum Herbst : Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen
Stephen Janetzko
bookLangenscheidt Hörtraining mit Musik Spanisch
Howard Beckerman, Lagenscheidt-Redaktion
audiobookWeltanschauung, Philosophie und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert. Band 1: Der Materialismus-Streit
bookTop Performance in der Geschäftsführung
Sascha Kugler, Tanja Rohlederer, Ines Scholz, Wolf Braune
bookSommer - Das große Mitmach-Buch zur Sommerzeit in Kindergarten, Schule und Zuhause : Mit 35 einfachen Liedern, vielen Kreativideen, Rezepten, Geschichten und tollen Sommer-Aktionen
Christa Baumann, Stephen Janetzko
bookSpanisch Vol. 1 : Lernen mit Musik
Marlon Lodge
audiobookFundraising : Ein Praxisratgeber mit 50 Tipps
Peter-Claus Burens
book