In "Matto regiert" entführt der Schweizer Autor Friedrich Glauser die Leser in die düstere und intricierte Welt eines psychiatrischen Instituts, wo sich die Grenzen zwischen Wahnsinn und Klarheit verwischen. Glausers Protagonist, der als Insasse und als Detektiv agiert, entschlüsselt das Labyrinth menschlicher Psyche und macht das Buch zu einem wegweisenden Werk der Schweizer Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Der explorative, manchmal kafkaeske Stil und die eindringliche Psychologie der Figuren schaffen eine atmosphärische Dichte, die den Leser in die Abgründe der menschlichen Emotionen und Verhaltensweisen hineinzieht. Die Handlung ist geprägt von einem subtilen gesellschaftlichen Kommentar zu Themen wie Isolation, Macht und der Suche nach Identität, was es in den Kontext der zeitgenössischen Literatur einbettet. Friedrich Glauser, geboren 1896 und gestorben 1938, ist bekannt für seine tiefgreifenden Einblicke in die menschliche Psyche und seine außergewöhnlichen literarischen Fähigkeiten, die er im Kontext seiner eigenen Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und gesellschaftlichen Außenseitertum entwickelte. Sein Leben, geprägt von ständigen Kämpfen gegen Alkoholismus und Depression, spiegelt sich in den Themen und Charakteren in "Matto regiert" wider, die ein authentisches Bild ihrer inneren Konflikte und der Komplexität des menschlichen Geistes zeichnen. Als einer der ersten Schweizer Kriminalautoren legt Glauser den Grundstein für eine neue Ära des Genres, das zwischen Realität und Fiktion oszilliert. "Matto regiert" ist mehr als nur ein Kriminalroman; es ist ein verzweifelter Versuch, die Nuancen des menschlichen Daseins zu begreifen und die Eigenheiten der menschlichen Natur zu ergründen. Diese fesselnde Lektüre bietet nicht nur Spannung, sondern regt den Leser auch dazu an, über die fragilen Grenzen zwischen Normalität und Wahnsinn nachzudenken. Glausers meisterhafte Erzählkunst und psychologische Einsichten machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für jeden, der sich für tiefgründige Literatur interessiert.
Matto regiert : Psychologischer Kriminalroman in psychiatrischer Anstalt mit düsterer Atmosphäre und vielschichtigen Charakteren
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Der Tee der drei alten Damen
Friedrich Glauser
audiobookbookDie Meister der klassischen Kriminalliteratur : Mord, Mysterium und Meisterdetektive: Spannende Klassiker von Poe, Doyle, Chesterton & Co.
Edgar Allan Poe, Jack London, Frédéric Boutet, Richard Harding Davis, Arthur Conan Doyle, Maurice Leblanc, Robert Louis Stevenson, Friedrich Glauser, G.K. Chesterton
audiobookKurzgeschichten: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur : Grüne Edition
Kurt Tucholsky, Franz Kafka, Arthur Conan Doyle, Giovanni Boccaccio, Edgar Allan Poe, Guy De Maupassant, Mark Twain, Jack London, Friedrich Glauser, Bret Harte
audiobookMatto regiert: Kriminalroman : Der wahnsinnige König: Ein düsterer Psychothriller aus der Welt der Psychiatrie
Friedrich Glauser
bookFriedrich Glauser-Krimis : Eine düstere Welt voller Geheimnisse und unerwarteter Enthüllungen
Friedrich Glauser
bookGesammelte Krimis : Meisterhafte Detektivgeschichten eines literarischen Juwels
Friedrich Glauser
bookDer Tee der drei alten Damen (Krimi-Klassiker) : Ein Detektivroman
Friedrich Glauser
bookGesammelte Werke : Wachtmeister Studer + Matto regiert + Die Fieberkurve + Der Chinese + Der Tee der drei alten Damen…
Friedrich Glauser
bookGesammelte Werke: Wachtmeister Studer + Matto regiert + Die Fieberkurve + Der Chinese + Krock & Co. + Der Tee der drei alten Damen + Gourrama + Die besten Kriminalgeschichten
Friedrich Glauser
bookGesammelte Werke: Kriminalromane & Detektivgeschichten : Wachtmeister Studer, Matto regiert, Der Tee der drei alten Damen, Der alte Zauberer…
Friedrich Glauser
bookKult-Krimis: 26 Romane & Detektivgeschichten : Wachtmeister Studer + Matto regiert + Die Fieberkurve + Der Chinese + Der Tee der drei alten Damen
Friedrich Glauser
bookDie besten deutschen Kriminalromane: 200 Titel in einem Band : Ein Panorama der deutschen Kriminalliteratur: Von Hoffmann bis May, von Huch bis Glauser
Ricarda Huch, Karl May, Hugo Bettauer, E. T. A. A Hoffmann, Friedrich Glauser
book