In seinem Essay "Mein Verhältnis zur schönen Literatur" (1928) bekannte Magnus Hirschfeld, dass die Dichtung seine "erste Geliebte" gewesen sei, bevor er sich der Sexualwissenschaft zuwandte. Bereits in seinem Standardwerk "Die Homosexualität des Mannes und des Weibes" (1914) führte er Goethe und Schiller als Vorläufer des sexuellen Befreiungskampfes an und widmete literarischen Darstellungen gleichgeschlechtlicher Liebe ein umfangreiches Kapitel. Im "Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen", das Hirschfeld von 1899 bis 1923 herausgab, erschienen Porträts homosexueller Dichter wie Hans Christian Andersen. Hirschfelds renommiertes Institut für Sexualwissenschaft war ein kultureller Treffpunkt Berlins. Bei literarischen Soiréen trat Hirschfeld sogar selbst als Dichter hervor. Ebenso wurde er literarisch verewigt, etwa in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" (1929) und wurde in literaturwissenschaftlichen Untersuchungen wie Hans Dietrich Hellbachs Dissertation "Die Freundesliebe in der deutschen Literatur" (1931) als moderner Theoretiker seiner Zeit rezipiert.
Queere Bündnisse und Antikriegspolitik
Judith Butler
bookWanderlust : Eine Geschichte des Gehens
Rebecca Solnit
bookVisual Framing : Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung
bookSexuelle Identitäten im therapeutischen Prozess : Zur Bedeutung von Orientierungen und Gender
Udo Rauchfleisch
bookSexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugendalter
Udo Rauchfleisch
bookReflexive Übergangsforschung : Theoretische Grundlagen und methodologische Herausforderungen
bookComing-out – Queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation
Bärbel Schomers
bookKonformitäten und Konfrontationen : Homosexuelle in der DDR
bookMythos Social Media : Die Ästhetik der Täuschung
Jan Altehenger
bookAuf dem Weg : 20 Spaziergänge für das seelische Wohlbefinden
Sabine Claus
audiobookGender, Queer und Fetisch : Konstruktion von Identität und Begehren
bookAufblühen statt Verblühen - Neubeginn in der Lebensmitte (ungekürzt)
Mona El Mansouri
audiobook