In seinem Essay "Mein Verhältnis zur schönen Literatur" (1928) bekannte Magnus Hirschfeld, dass die Dichtung seine "erste Geliebte" gewesen sei, bevor er sich der Sexualwissenschaft zuwandte. Bereits in seinem Standardwerk "Die Homosexualität des Mannes und des Weibes" (1914) führte er Goethe und Schiller als Vorläufer des sexuellen Befreiungskampfes an und widmete literarischen Darstellungen gleichgeschlechtlicher Liebe ein umfangreiches Kapitel. Im "Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen", das Hirschfeld von 1899 bis 1923 herausgab, erschienen Porträts homosexueller Dichter wie Hans Christian Andersen. Hirschfelds renommiertes Institut für Sexualwissenschaft war ein kultureller Treffpunkt Berlins. Bei literarischen Soiréen trat Hirschfeld sogar selbst als Dichter hervor. Ebenso wurde er literarisch verewigt, etwa in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" (1929) und wurde in literaturwissenschaftlichen Untersuchungen wie Hans Dietrich Hellbachs Dissertation "Die Freundesliebe in der deutschen Literatur" (1931) als moderner Theoretiker seiner Zeit rezipiert.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 2 in Hirschfeld-Lectures
Sprache:
Deutsch
Format:

Wanderlust : Eine Geschichte des Gehens
Rebecca Solnit
book
Visual Framing : Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung
book
Sexuelle Identitäten im therapeutischen Prozess : Zur Bedeutung von Orientierungen und Gender
Udo Rauchfleisch
book
Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugendalter
Udo Rauchfleisch
book
Mythos Social Media : Die Ästhetik der Täuschung
Jan Altehenger
book
Auf dem Weg : 20 Spaziergänge für das seelische Wohlbefinden
Sabine Claus
audiobook
Aufblühen statt Verblühen - Neubeginn in der Lebensmitte (ungekürzt)
Mona El
audiobook
Die Elenden (Ungekürzt)
Anna Mayr
audiobook
Nikomachische Ethik
- Aristoteles
book
Allein (ungekürzt)
Daniel Schreiber
audiobook

Paradoxien der sexuellen Liberalisierung
Dagmar Herzog
book
Religion und Homosexualität : Aktuelle Positionen
Thomas Bauer, Bertold Höcker, Walter Homolka, Klaus Mertes
book
Sexuelle Gleichberechtigung : Gender, Sexualität und homosexuelle Emanzipation in Europa
Jeffrey Weeks
book
Nach dem Sex? : Sexualwissenschaft und Affect Studies
Claudia Breger
book
»Ich bin schwul" : W. H. Auden im Berlin der Weimarer Republik
Robert Beachy
book
Gewinner und Verlierer : Beiträge zur Geschichte der Homosexualität in Deutschland im 20. Jahrhundert
Norman Domeier, Rainer Nicolaysen, Maria Borowski, Martin Lücke, Michael Schwartz
book
Homosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik : Kurt Hiller, Hans Giese und das Frankfurter Wissenschaftlich-humanitäre Komitee
Raimund Wolfert
book
Das Recht auf Vielfalt : Aufgaben und Herausforderungen sexueller Bildung
Martin Dannecker, Elisabeth Tuider
book
Vielfalt statt Einfalt : Für Offenheit und Pluralismus streiten
Thomas Sattelberger
book
Substanzgebrauch bei Queers : Dauerthema und Tabu
Gisela Wolf
book
Being Bi : Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic
Kim Ritter, Heinz-Jürgen Voß
book
