Heinrich Magnus Ivens kommt aus einer wohlhabenden Holsteiner Familie. Nach seiner Ausbildung zum Architekten heiratet er 1912 die deutlich jüngere Emmy Spethmann, die er während seiner Zeit an der Bauschule in Eckernförde kennengelernt hatte. Noch im gleichen Jahr gründet er in Kiel ein Baugeschäft, im September 1913 wird dann ein Stammhalter geboren. Doch das junge Familienglück währt nicht lange: Im August 1914 muss Magnus seinen gerade eröffneten Betrieb, seine junge Frau und seinen kleinen Sohn in Kiel zurücklassen, um als Eisenbahnpionier in den Krieg zu ziehen. Die ersten Kriegsmonate führen ihn nach Belgien, Frankreich und schließlich in den russischen Teil Polens. Seine Eindrücke und Erlebnisse hält er in Briefen und Postkarten fest, die er oft mehrmals täglich an seine 'liebe kleine Frau' in der Heimat schreibt. Es sind packende Augenzeugenberichte eines Holsteiners im Ersten Weltkrieg.
„Meine liebe kleine Frau“. Briefe und Postkarten aus dem Ersten Weltkrieg.Das Jahr 1914
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

„Meine liebe kleine Frau“. Briefe und Postkarten aus dem Ersten Weltkrieg.Das Jahr 1914
Heinrich Magnus Ivens kommt aus einer wohlhabenden Holsteiner Familie. Nach seiner Ausbildung zum Architekten heiratet er 1912 die deutlich jüngere Emmy Spethmann, die er während seiner Zeit an der Bauschule in Eckernförde kennengelernt hatte. Noch im gleichen Jahr gründet er in Kiel ein Baugeschäft, im September 1913 wird dann ein Stammhalter geboren. Doch das junge Familienglück währt nicht lange: Im August 1914 muss Magnus seinen gerade eröffneten Betrieb, seine junge Frau und seinen kleinen Sohn in Kiel zurücklassen, um als Eisenbahnpionier in den Krieg zu ziehen. Die ersten Kriegsmonate führen ihn nach Belgien, Frankreich und schließlich in den russischen Teil Polens. Seine Eindrücke und Erlebnisse hält er in Briefen und Postkarten fest, die er oft mehrmals täglich an seine 'liebe kleine Frau' in der Heimat schreibt. Es sind packende Augenzeugenberichte eines Holsteiners im Ersten Weltkrieg.
Bergstraße : Eine Kindheit in der Nachkriegs-Eifel
Klaus Vater
bookKonstantin der Große
Elisabeth Herrmann Otto
audiobookAmerican Princess : The Love Story of Meghan Markle and Prince Harry
Leslie Carroll
audiobookDie Schwestern
Eva-Maria Silber, Kirsten Wilczek
audiobookPrince Harry: The Inside Story
Duncan Larcombe
audiobookKalt wie die Nacht - Ein Fall für Wolf Larsen, Teil 1 (Ungekürzt)
Bernhard Stäber
audiobookTrümmerkind (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobookHistory of Julius Caesar Volume 2 of 2
Napoleon Iii
bookFrontal : Mit dem Leben erfolgreich an die Wand
Berny Kiesewetter
audiobookFremdenlegionär Kirsch - Eine abenteuerliche Fahrt von Kamerun in die deutschen Schützengräben in den Kriegsjahren 1914/15 : Mit Abbildungen - Kriegserlebnisse: Erster Weltkrieg
Hans Paasche
bookNapoleon III. : Frankreichs Weg in die Moderne
Klaus Deinet
bookDer Mann, der den Mond gestohlen hat
Ben Mezrich
book