In the year twenty-one twenty-oneDie Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr, weil inzwischen ein Großteil der Erdoberfläche der des Mars ähnelt.Aber die Menschheit existiert - auf zwei unterschiedliche Arten. Die Analogen leben in Sphären - Habitaten unter Kuppeln aus Graphen und Polymeren, geschützt von Filtern und Spiegeln. Die Digitalen existieren als denkende Form von Nullen und Einsen in einer virtuellen Welt, in der nichts unmöglich scheint.Maxx ist fest in der analogen Welt verankert: Ein Kerl wie aus Titan und Schützling des reichsten Mannes aller Sphären. Für ihn sind Digitale nicht viel besser als ein Taschenrechner.Mju ist eine Waise und ihrer Großmutter in die digitale Welt gefolgt. Eine überstürzte Handlung, wie sie mehr und mehr zu erkennen glaubt.Durch einen Auftrag, der Mju das Leben kosten könnte, treffen beide aufeinander. Doch anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen schließen sie einen Pakt, weil beide entdeckt haben, dass analoge Oligarchen einen Plan verfolgen, der die digitale Welt letztendlich zerstören kann.Und ihnen bleiben dafür noch drei Tage.
OFFF : Die Droge könntest du sein
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Kuriose Kalendertage - Phantastischer Montag, Band 1 (ungekürzt)
Alexa Pukall, C. A. Raaven, Maike Stein, Carola Wolff
audiobook
BAT Boy 1
C. A. Raaven
audiobook
Splittt : Wird der Crawler dich kriegen?
C. A. Raaven
book
Phantastischer Montag : Band 1 Kuriose Kalendertage
Alexa Pukall, C. A. Raaven, Maike Stein, Carola Wolff
book
BAT Boy 2 : blood pride
C. A. Raaven
audiobook
Black Tales of Rock
C. A. Raaven
book
BAT Boy
C. A. Raaven, Isabell Schmitt-Egner
book
BAT Boy 2 : Blood Pride
C. A. Raaven, Isabell Schmitt-Egner
book





