Robert Müllers Tropen

Kein geringerer als Robert Musil (1880-1942; Der Mann ohne Eigenschaften, 1930 ff.) rühmte seine »animalische« Sprachkraft, und der große Alfred Döblin (1878-1957; Berge, Meere und Giganten, 1924; Berlin Alexanderplatz, 1929) bewunderte seinen »explosiven« Stil: »Auf einer Seite passiert so viel, wie früher in ganzen Büchern.« Robert Müllers (1887-1924) brillantes Hauptwerk. Drei Waghälse suchen im Amazonas-Gebiet einen Schatz, begegnen im Urwald den Eingeborenen und ihrem Schicksal am reißenden Strom. Expressionistisch, exotisch, visionär, modern und vor allem abenteuerlich tropisch! (siehe Joerg K. Sommermeyers Nachwort, S. 254 ff.)

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.