Ruth Klüger, 1931 in Wien geboren, wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert, von dort nach Auschwitz und in weitere Lager. 1945 Ausbruch aus dem Lager, 1947 Emigration in die USA. Sie war Professorin für deutsche Sprache und Literatur in Cleveland, Kansas, Virginia, Princeton und Irvine. 1992 erschien ihr vielfach preisgekröntes Buch "weiter leben - Eine Jugend". Für ihre Leistungen als Literaturwissenschaftlerin und Literatin wurde sie 2015 mit zwei großen Auszeichnungen geehrt: Dem Paul-Waztlawick-Ehrenring der Ärztekammer Wien sowie dem Ehrendoktorat der Universität Wien. Der Kulturhistoriker Hubert Christian Ehalt und die Literaturwissenschaftlerinnen Daniela Strigl und Konstanze Fliedl würdigen in diesem Band die Geehrte.
Ruth Klüger und Wien
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Heiner Müller – Anekdoten : Gesammelt und herausgegeben von Thomas Irmer
Heiner Müller
book
DAS SOZIALE LEBEN RUND UM UNBEWEGLICHE SACHEN : Erinnerungen zum Werden des "Wohnen und Arbeiten" sowie der "Sockelsanierung" in Wien
Manfred Wasner
book
Werke : Band 1: Autobiographische Schriften
Hermann Borchardt
book
Der sichtbare Feind : Die Gewalt des Öffentlichen und das Recht auf Privatheit
Anna Kim
book
Erzählungen aus dem Nachlass : Mit ausgewählten autobiographischen Dokumenten
Christine Lavant
book
Interessante Zeiten, könnte man sagen : Fragile. Europäische Korrespondenzen
book
Drehe die Herzspindel weiter für mich : Christine Lavant zum 100.
book
Ingeborg Bachmann. Ein Portrait
Joachim Hoell
book
Die Unsterblichen : Krankheit, Körper, Kapitalismus
Anne Boyer
book
Recherche (enhanced) : enthält zusätzlich die Audiodatei des Textes gelesen von Nora Gomringer - Gewinnertext Bachmannpreis 2015
Nora Gomringer
book
Mein Herz empfindet optisch : Aus den Tagebüchern, Skizzen und Notizen
Werner Tübke
book
Träume : Das Traumtagebuch 1875-1931
Arthur Schnitzler
book

