Bullshit findet man nicht nur in den Medien oder der Politik, sondern auch in Unternehmen. Markus Baumanns und Torsten Schumacher analysieren in ihrem Beitrag aus dem Kursbuch 191 den Umgang mit Sprache in Unternehmen und Organisationen. Sie beschreiben, wie bestimmte Modewörter regelmäßig Konjunktur haben, diese aber meist aber nur Ausdruck der eigenen Ratlosigkeit und Frustration über die Bewegungsunfähigkeit der eigenen Organisation sind. Die Autoren entlarven die häufigsten Buzzwörter, mit denen in Unternehmen letztendlich aber nur Verantwortung delegiert wird, und zeigen, was wirklich dahinter steckt.
Schon wieder eine Sau : Von Agilität und anderem Bullshit im Unternehmensalltag
Der Untergang Österreichs
Peter Ripota
bookRettet die Demokratie! : Eine überfällige Streitschrift
Dirk Neubauer
audiobookWie lange noch?
Wolfgang Jocher
bookLinke Identitätspolitik : Der neue Kulturkampf
Frankfurter Allgemeine
bookThe Room Where It Happened : A White House Memoir
John Bolton
audiobookbookHund und Hörigkeit
Tilmann Wiesner
bookRegieren : Innenansichten der Politik
Thomas de Maizière
bookDas Hohlsprech-Prinzip : 14 Anleitungen für erfolgreichen Talkshow-Bullshit
Hans Hütt
bookGegen das Gendern
Alexander Glück
bookKursbuch 191 : Bullshit. Sprech
bookNeustart mit Direkter Digitaler Demokratie : Wie wir die Demokratie doch noch retten können
Rob Kenius
bookGenderismus : Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft
Birgit Kelle, Wolfgang Leisenberg, Bettina Röhl, Werner Reichel, Eva Maria Michels, Andreas Unterberger, Andreas Tögel, Tomas Kubelik, Kathrin Nachbaur
book