Das Erleben von Exil hinterlässt einen Bruch im Lebenslauf, den Betroffene immer wieder mithilfe von narrativen Identitätskonstruktionen, autobiographisch oder fiktional, zu überwinden suchen. Die Auseinandersetzung mit einem neuen Umfeld, fremden Spracheindrücken und empfundene Fremdheit zwingt Exilanten zu einer neuen Selbstverortung. Für die russischen Juden im Berlin der zwanziger Jahre war dieses Fremdheitsgefühl paradoxerweise ein vertrauter Zustand: Auch im zaristischen Russland hatten sie als Fremde im eigenen Land gegolten.Britta Korkowsky untersucht exilliterarische Texte, vorwiegend der Autoren Viktor Schklowski, Lev Lunc und Ilja Ehrenburg. Der Prozess der Selbstverortung äußert sich in der Perspektive auf die Stadt Berlin, die als kalt und lebensfeindlich wahrgenommen wird. Eindrücke werden immer wieder von Erinnerungen aus der Heimat überlagert, sodass die Stadt stets durch diese Folie aus vergangenen Bildern aufscheint. Die Autoren zeigen eine deutliche Hinwendung zur jüdischen Kulturtradition, die anhand von Intertextverweisen zur Hebräischen Bibel und zum Midrasch offenbar wird. Die gewahrte Distanz der Protagonisten zu ihrer Umwelt lässt sich eindrucksvoll anhand der narrativen Struktur ihrer Texte ablesen.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 5 in Charlottengrad und Scheunenviertel
Sprache:
Deutsch
Format:

Frankreich im 19. Jahrhundert : Eine Kulturgeschichte
Thomas Hellmuth
book
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : Ein Gründungsdokument der modernen Medientheorie
Walter Benjamin
book
Alfred Kerr - Briefe aus der Reichshauptstadt : Eine Auswahl zum 75. Todestag
audiobook
Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel - Galizien : Eine Studie über Mädchenhandel und Prostitution in Osteuropa und dem Orient
Bertha Pappenheim
book
Manifeste des Futurismus
Filippo Tommaso Marinetti
book
Das Seelenkaufhaus : Spirituelle Erzählungen
Mina Sabine Ludwig
audiobook
Stuttgart
Wolfgang Brenneisen
book
Bertha Pappenheim - Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel : Eine Studie über Mädchenhandel und Prostitution in Osteuropa und dem Orient
Bertha Pappenheim
book
Fiktion und Realität : Untersuchungen zur Kleidung und ihrer Darstellung in der Malerei am Beispiel von Claude Monets 'Femmes au jardin'
Birgit Haase
book
The Lost Titanic Tapes, Part 1
Geoffrey Giuliano
audiobook
England’s Greatest Queens : The Lives and Legacies of Queen Elizabeth I and Queen Victoria
book
The Life and Legacy of Queen Victoria
book

