Jeder Mensch kann durch äußere Belastungen wie Todesfälle, Trennungen, Unfälle, Gewalthandlungen oder veränderte Lebensumstände in Krisen geraten. In diesem praxisorientierten Handbuch mit zahlreichen Fallbeispielen werden zunächst die gängigsten Krisentheorien erklärt. In weiteren Kapiteln wird auf die Gefahrenpotenziale von Krisen eingegangen und eine systematische Darstellung der Methodik und Anwendungsmöglichkeiten von Krisenintervention vorgenommen. Die 2. Auflage wurde um die Kapitel E-Mail-Beratung in Krisen sowie Krisenintervention für Menschen mit Migrationshintergrund erweitert.
Spannungsfelder der Krisenintervention : Ein Handbuch für die psychosoziale Praxis
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Angehörigenbegleitung und Krisenintervention in der Notaufnahme
book
Inobhutnahme : Krisenintervention und Schutzgewährung durch die Kinder- und Jugendhilfe Sozialwissenschaftliche Grundlagen und rechtliche Regelungen Handbuch
Susanne Achterfeld, Janna Beckmann, Diana Düring, Andreas Neumann-Witt, Jens Pothmann
book
Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze
book
Testen Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 2) : - mit Lösungen zu den Fragen -
Alina Steffen
book
So meistern Sie Ihren Einstellungstest erfolgreich! : - inkl. 240 Übungsaufgaben mit Lösungen -
Alina Steffen
book
Sicheres Englisch 1 : Der richtige Gebrauch der englischen Zeiten
Bettina Schropp
book
Sicheres Englisch: Typische Fehler vermeiden
Bettina Schropp
book
Das Excel SOS-Handbuch
Johannes Wild
book
Menschenrecht Inklusion : 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention - Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Umsetzung in Sozialen Diensten und diakonischen Handlungsfeldern
book
Hilfen für Menschen mit Behinderung : Ansprüche und Rechte kennen, Teilhabe erhalten
Otto N. Bretzinger
book
Sicheres Englisch: Englisch für die Reise
Bettina Schropp
book
Reden ist Gold … - Vom Umgang mit Sexualität bei Jugendlichen : Eine empirisch-qualitative Studie zur Situation der Sexualpädagogik im Kontext katholischer, vollstationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Melanie Mahr
book
