"Sich zu streiten heißt, Unversöhnlichkeit zuzulassen." Svenja Flaßpöhler gilt als streitlustig, als jemand, die gerne angreifbare Positionen vertritt. Doch in ihr wohnt eine ganz andere Erfahrung: die eines Trennungskinds, das mit der Angst vor Streit und Eskalation aufgewachsen ist. In ihrem persönlich-philosophischen Essay zeigt sie, dass über das Streiten nachzudenken vor allem heißt, sich von Illusionen zu befreien. Ein Streit ist kein herrschaftsfreier Diskurs, sondern es geht um Macht: Vernichtung ist immer als Möglichkeit präsent. Gleichzeitig ist es gerade der Streit in seiner Unversöhnlichkeit, der uns vorantreibt und Veränderung bewirkt. Svenja Flaßpöhler liefert mit dieser Autorinnenlesung ein flammendes Plädoyer für Lebendigkeit, Mut und den Eros des Ringens.
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Schlafen - Leben, Band 2 (ungekürzt)
Theresia Enzensberger
audiobook
Glück ist was für Augenblicke : Erinnerungen
Christine Nöstlinger
book
Verkaufte Zukunft : Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Jens Beckert
audiobook
Leben im Jetzt: Leben als Little-Buddha im Alltag
audiobook
Bleib bei mir : Segensgebete für den Abend
Anselm Grün
audiobook
Chasing Fog : Finding Enchantment in a Cloud
Laura Pashby
audiobookbook
Altern - Leben, Band 1 (ungekürzt)
Elke Heidenreich
audiobook
Gesundheitsressourcen erkennen und fördern : Training für pädagogische Fachkräfte
Christina Krause, Claude-Hélène Mayer
book
Von der Buchidee zum Verlagsvertrag - Wie Buchverlage tatsächlich funktionieren - Tipps eines Insiders (ungekürzt)
Markus Miksch
audiobook
Make Me Famous : A Novel
Maud Ventura
audiobook
Do Let’s Have Another Drink : The Singular Wit and Double Measures of Queen Elizabeth the Queen Mother
Gareth Russell
audiobook
A Class Act : Life as a working-class man in a middle-class world
audiobook






