Suppletion und Defektivität im griechischen Verbum

Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Verbalsuppletion im Altgriechischen. Während sich die meisten Verben durch alle Stämme "durchkonjugieren" lassen, gibt es einige, die nicht alle denkbaren Formen eines Paradigmas bilden und diese Paradigmenstellen entweder leer lassen ("defektive Verben") oder durch Formen eines anderen Verbs "auffüllen" ("suppletive Verben"). Ausgehend von einer detaillierten Untersuchung des paradigmatischen und syntagmatischen Verhaltens der Suppletivverben bei Homer, Herodot und im klassischen Attischen (teilweise auch in der Koiné), verfolgt das Buch im ersten Teil den Wandel der paradigmatischen Konstellationen der einzelnen Verben durch die Geschichte des Griechischen. Der zweite Teil widmet sich den bei Homer unvollständig belegten Verben und untersucht deren Paradigmenaufbau sowie ihr mögliches suppletives Verhalten in homerischer und späterer Zeit.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien