Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Über das Marionettentheater (Ungekürzt)

Über das Marionettentheater ist der Titel einer essayischen Erzählung von Heinrich von Kleist, die erstmals in den "Berliner Abendblättern" in vier Folgen vom 12.-15. Dezember 1810 erschienen ist. - Gesprächsweise wird die Frage erörtert, welchen Einfluss Reflexion und (Selbst-) Bewusstheit auf die natürliche Anmut haben.

Inhalt: Der Erzähler gibt sein Zwiegespräch mit einem wegen seiner Anmut bewunderten Tänzer wieder, den er mehrere Male beim Besuch eines Marionettentheaters gesehen hat. Der Angesprochene schildert ihm, wie sehr er die "natürliche Grazie" der Bewegungen der Puppen bewundert und welche Lehre er für sich daraus zieht: Es gebe eine natürliche Anmut, die sich in völliger Abwesenheit von Bewusstsein manifestiere.

Der Erzähler gibt nun seinerseits ein Beispiel: Ein ihm bekannter Knabe habe in einem Augenblick der Figur des Dornausziehers geglichen, aber unter der Kontrolle seines Verstandes die Bewegung in ihrer Schönheit nicht mehr nachahmen können. Der sechzehnjährige Knabe habe diese spontane Anmut vergeblich in seinem Spiegelbild wiederzuentdecken versucht und sie durch diese Bemühung gänzlich verloren. Der Tänzer schildert daraufhin einen Bären, der Fechtstöße sämtlich pariert, ohne wie ein menschlicher Fechter auf Finten zu reagieren.

Im Gespräch wird ausgehend von diesen drei Beispielen die These aufgestellt, dass entweder völlige Abwesenheit von Bewusstsein (wie der "Gliedermann" des Marionettentheaters) oder ein absolutes, "unendliches" Bewusstsein (wie ein Gott) das gewünschte "natürliche" Verhalten erzeuge. Vollendete Anmut und Natürlichkeit besitze demnach jemand, der sich entweder völlig unbefangen und unbewusst wie ein Kind verhalte, oder aber in Aufhebung der Folgen des Sündenfalls dieses ideale Bewusstsein erlangt habe:

"[...] so findet sich auch, wenn die Erkenntnis gleichsam durch ein Unendliches gegangen ist, die Grazie wieder ein; so, dass sie, zu gleicher Zeit, in demjenigen menschlichen Körperbau am reinsten erscheint, der entweder gar keins, oder ein unendliches Bewusstsein hat, d. h. in dem Gliedermann, oder in dem Gott."

Der Erzähler zieht daraus die Schlussfolgerung: "Mithin [...] müssten wir wieder vom Baum der Erkenntnis essen, um in den Stand der Unschuld zurückzufallen?"

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 20.11.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Bookstream Hörbücher

  • ISBN: 9783991164630


Autor*in:

  • Heinrich von

Sprecher*in:

  • Christoph Hackenberg

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 29 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

Mehr von Heinrich von

Liste überspringen
  1. Die Marquise von O.

    Heinrich von

    audiobook
  2. El terremoto en Chile

    Heinrich von

    audiobook
  3. Penthesilea - Erzählbuch, Band 5 (Ungekürzt)

    Meike Rötzer, Heinrich von

    audiobook
  4. Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden (Ungekürzt)

    Heinrich von

    audiobook
  5. Der Findling (Ungekürzt)

    Heinrich von

    audiobook
  6. Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik - Eine Legende (Ungekürzt)

    Heinrich von

    audiobook
  7. Der Zweikampf (Ungekürzt)

    Heinrich von

    audiobook
  8. Das Bettelweib von Locarno (Ungekürzt)

    Heinrich von

    audiobook
  9. Das Erdbeben in Chili (Ungekürzt)

    Heinrich von

    audiobook
  10. Michael Kohlhaas

    Heinrich von

    audiobook
  11. Prinz Friedrich von Homburg

    Heinrich von

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. White Lies : The Double Life of Walter F. White and America's Darkest Secret

    A. J. Baime

    audiobook
  2. The President's Man : The Memoirs of Nixon's Trusted Aide

    Dwight Chapin

    audiobook
  3. Race After Technology

    Ruha Benjamin

    audiobook
  4. Keto für Frauen – schnell starten & gesund abnehmen: Wie Sie mit der ketogenen Ernährung mühelos Gewicht verlieren, ohne zu hungern. Inkl. praktischen Lebensmittel-Listen und Rezepten

    Marianne Heptner

    audiobook
  5. Erkenntnis und Schönheit - Über Wissenschaft, Literatur und Religion (Ungekürzt)

    Ian McEwan

    audiobook
  6. Gegenwartsbewältigung

    Max Czollek

    audiobook
  7. Die verrückte Welt der Physik : Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles

    Prof. Dr.

    book
  8. Schockwellen - Letzte Chance für sichere Energie und Frieden (Ungekürzte Lesung)

    Claudia Kemfert

    audiobook
  9. Frausein

    Mely Kiyak

    audiobook
  10. Deutschland 1923 : Das Jahr am Abgrund

    Volker Ullrich

    audiobook
  11. Murder on the Orient Express : B1

    Agatha Christie

    audiobook
  12. Inside Facebook - Die hässliche Wahrheit (Ungekürzt)

    Sheera Frenkel, Cecilia Kang

    audiobook

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partner werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5