Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist Krieg in Europa wieder traurige Realität. POLIS Heft 4-2022 gibt Einblicke in die Vorgeschichte des russischen Angriffskriegs, setzt sich mit den ökologischen und sozialen Folgen in den kriegsführenden Staaten und in Deutschland auseinander, beleuchtet die Perspektiven der Europäischen Union angesichts der russischen Aggression, stellt die Frage, wie friedenspädagogische Angebote in der kriegerischen Gegenwart aussehen können und gibt Impulse, den Ukraine-Krieg im Politikunterricht an den Interessen und Bildungsbedarfen der Schüler*innen orientiert aufzugreifen.
Ukraine : Polis 4/22
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Sprache:
Deutsch
Format:

Gleichschaltung. Authoritarian Consolidation in Ukraine 2010–2012
Mykola Riabchuk
book
To Get Ukraine
Oleksandr Shyshko
book
Vladimir Putin: Authoritarianism and Anti-Americanism
Christopher T. Gans, United States Defense, U.S. Navy
book
Tio lektioner i svensk historia
Ola Larsmo
book
Genombrottet : så löste släktforskaren dubbelmordet i Linköping
Anna Bodin, Peter Sjölund
audiobookbook
Ordfronten Podcast #7 : Peter Pomerantsev om Ingenting är sant och allting är möjligt – Live
Peter Pomerantsev
audiobook
War in Ukraine : Making Sense of a Senseless Conflict
Medea Benjamin, Nicolas J.S. Davies
audiobook
Blowing up Ukraine : The Return of Russian Terror and The Threat of World War III
Yuri Felshtinsky, Michael Stanchev
book
Putins nya Ryssland och det förflutnas skuggor
Shaun Walker
book
Det här är inte propaganda
Peter Pomerantsev
book
The Code of Putinism
Brian D. Taylor
audiobook
I Ukraina på drift
Paul Frigyes
audiobookbook
