Eine Reise durch mehr als 14 Milliarden Jahre der Evolution: zu fernsten Planeten, die noch unerreichbar sind, und kaum bekannten Welten auf der Erde wie die Tiefsee, aber auch unser Hirn. Erst heute beginnen wir zu begreifen, in welcher Gefahr sich Erde und Menschheit u.a. durch den Klimawandel tatsächlich befinden. Was können die Wissenschaften, was können wir tun, damit die nächsten Generationen eine Zukunft haben?
Unser Kosmos. Andere Welten. : Wie sieht unsere Zukunft aus? Was sagt die Wissenschaft? Welche Chancen haben wir gegen Klimaveränderung, Artensterben und Kriege? Ein engagiertes Sachbuch.
Verwandte Kategorien
Autogenes Training erlernen & gezielt einsetzen (Hörbuch) : Besser schlafen, Ängste reduzieren und Ziele erreichen
Sabrina Haase
audiobookEUROPÄISCHE MALEREI
Prof. Charles Wentinck
bookRowohlts Rotationsroutine : Markterfolge und Modernisierung eines Buchverlags vom Ende der Weimarer Republik bis in die fünfziger Jahre
David Oels
bookGay Movie Moments
Paul Senftenberg
bookFranz Josef Strauß : Biographie
Dirk Müller
bookWas nicht mehr im Duden steht : Eine Sprach- und Kulturgeschichte
Peter Graf
bookKatholisch und Queer : Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln
bookShopware 5 Handbuch
Oliver Schallehn, Carsten Stech
bookDer Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 2 - 1782 bis 1913
Steffan Bruns
bookDer Komet im Cocktailglas
Florian Freistetter
bookRegen prasselt leise
J. Heinrich Heikamp
audiobookDer Zivilprozess : Ein Lehrbuch für Referendariat und Praxis
Peter Förschler, Hermann Steinle
book