Das weit verbreitete, aber nach wie vor unterschätzte Phänomen beschrieben die Autoren Philippe Rothlin und Peter R. Werder erstmalig 2007: Boreout durch Langeweile und Unterforderung am Arbeitsplatz. Die Folgen des Boreouts sind ebenso alarmierend wie bei einem Burnout: Unzufriedenheit, Verlust der Lebensfreude und der Leistungsfähigkeit. Treffen kann es alle, die eintönige, wenig fordernde und unbefriedigende Tätigkeiten ausüben – und nichts dagegen unternehmen. Wie man dem entgehen kann, verrät diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage anhand vieler konkreter Beispiele.
Unterfordert
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Basic Vocabulary English - Danish
Line Nygren
bookMerde!
Genevieve Genevieve
bookFrauen reden, Männer machen? : Wie wir aus der Klischeefalle ausbrechen und besser zusammenarbeiten
Kishor Sridhar
bookMaximum Achievement : Strategies and Skills That Will Unlock Your Hidden Powers to Succeed
Brian Tracy
audiobookbookLearning foreign languages successfully
Line Nygren
book30 Minuten Basiswissen Akquise
Ardeschyr Hagmaier
bookThere's No Such Thing as Bad Weather: A Scandinavian Mom's Secrets for Raising Healthy, Resilient, and Confident Kids (from Friluftsliv to Hygge)
Linda Åkeson McGurk
bookSummary of 1984
Paul Adams
bookThe Road Less Traveled : A New Psychology of Love, Traditional Values and Spiritual Growth
M. Scott Peck
bookSummary, Analysis, and Review of Eckhart Tolle's The Power of Now
Start Start Publishing Notes
audiobookDas Ja der Dankbarkeit : In der Bibel entdeckt - heute gelebt
Andrea Schneider
bookHealing Codes
Mathias Künlen
book