4.0(1)

Vom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung

Kleinkinder im Alter zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr haben eine Entwicklungsphase erreicht, die einen großen Freiraum benötigt. In diesem Lebensalter entwickeln sich Babys erste Zähne und auch die Motorik hat einen Entwicklungsstand erreicht, der die Welt des Kleinkindes vergrößert.

Die ersten Schritte eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, gleichzeitig lernt das Kind, Sprache gezielt einzusetzen, um mit seiner Umwelt zu kommunizieren.

Nun kommt auch die Zeit, wo das Kleinkind endlich ohne Windel auskommen wird. Das wachsende Selbstbewusstsein des Kleinkindes äußert sich auch eine aktive Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten.

In diesem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Grundregeln der Entwicklung und Erziehung Ihres Kleinkindes vom zweiten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.

Lernen Sie, worauf es ankommt, damit Ihr Kind problemlos die Sprache lernen wird, die ersten Zähne bekommt, das Laufen lernt, erfolgreich aufs Töpfchen geht, die ersten Mahlzeiten selber einnimmt und sich so weiter in die Familie integriert.

Über den Autor

Claudia Brehm ist Mutter von drei Kindern und Pädagogin. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Familien mit Kindern. Die Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit und ihrer persönlichen Erfahrungen fließen in diesem Buch mit ein.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.