Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Histoire
  3. Histoire générale

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Schriften zur politischen Kommunikation

Wie kommuniziert man Legitimation? : Herrschen, Regieren und Repräsentieren in Umbruchsituationen

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Herrschaftsumbrüche, die unter dem Blickwinkel eines veränderten Herrschafts- und Politikverständnisses auf ihre sprachliche und symbolische Vermittlung untersucht werden. Dabei reicht der Bogen der epochenübergreifen Beiträge weit: Themen sind der Freiheitsbegriff als Kategorie politischer Legitimation in der späten römischen Republik und frühen Kaiserzeit, die Herrschaftslegitimation in den fiktiven Reden bei Appian und Cassius Dio, die politische Sprache während der Hugenottenkriege sowie auf den Landtagen in Schleswig und Holstein im 17. und 18. Jahrhundert, die Symbolnutzung und politischen Konzepte im helvetischen Einheitsstaat, die Legitimationsbedingungen für den neuen Herrscher in Salzburg und Würzburg sowie die regionale politische Kultur in Dithmarschen im frühen 19. Jahrhundert, Herrschaftsjubiläen und Herrschergeburtstage im deutschen Kaiserreich und die Frage nach dem Reich als »Organismus« oder »Mechanismus« in der Weimarer Republik. Die Beiträge werden in einer sprachwissenschaftlichen Analyse politischer Strategien kritisch reflektiert.

Livre numérique

  • Publication : 20/05/2015

  • Langue : allemand

  • Édition : V&R Unipress

  • ISBN : 9783847004288


Série :

  • Tome 21 dans Schriften zur politischen Kommunikation

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 232 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Histoire
  • Histoire générale

Schriften zur politischen Kommunikation Série

Passer la liste
  1. Macht der Vergangenheit : Zur Erringung, Verstetigung und Ausgestaltung des Principats unter Vespasian, Titus und Domitian

    Johanna Leithoff

    book
  2. Jenseits des Illustrativen : Visuelle Medien und Strategien politischer Kommunikation

    book
  3. Akteure am fremden Hof : Politische Kommunikation und Repräsentation kaiserlicher Gesandter im Jahrzehnt des Wandels am russischen Hof (1720–1730)

    Christian Steppan

    book
  4. Grenzkatholizismen : Religion, Raum und Nation in Tirol 1830–1848

    Florian Huber

    book
  5. Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.–18. Jh.)

    book
  6. Kirchenverwaltung und Landesherrschaft : Kirchenordnendes Handeln in der Landgrafschaft Hessen-Kassel im 17. Jahrhundert

    André Junghänel

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5