A Quest for the Assumed LXX Vorlage of the Explicit Quotations in Hebrews

Die direkten Zitate im Hebräerbrief gehen vermutlich auf eine Vorlage aus der Septuaginta zurück, sind aber bislang kaum erforscht. Von einer traditionsgeschichtlichen und einer textkritischen Perspektive aus geht Gert J. Steyn dieser Sachlage auf den Grund. Er folgt damit der im Hebräerbrief angelegten Struktur, die zwei verschiedene Arten von Zitaten kennt, die paarweise aufgeführt werden: primär Liedtexte und Zitate aus der Torah, die sich mit Psalm- und Prophetenworten vermischen. Gert J. Steyn untersucht jedes Zitat auf dem Hintergrund der möglichen alternativen Vorlage(n). Im Verlauf der Studie wird deutlich, dass der Briefautor selbst eine ganze Reihe an Zitaten aus der frühen jüdischen und der frühen christlichen Tradition kombiniert hat.

Probeer 20 uur gratis

  • Lees en luister vandaag
  • Geen verplichtingen, op elk moment annuleren
Probeer nu gratis

Maak van elk moment een avontuur

  • Draag honderdduizenden verhalen gewoon in je broekzak
  • Geen verplichtingen, op elk moment annuleren
Probeer nu gratis
Lachende vrouw kijkt uit het raam van een trein, draagt een koptelefoon en houdt haar telefoon vast

Begin vandaag nog met dit boek voor € 0

  • Krijg volledige toegang tot alle boeken in de app tijdens de proefperiode
  • Geen verplichtingen, op elk moment annuleren
Probeer nu gratis
Meer dan 52.000 mensen hebben Nextory 5 sterren gegeven in de App store en op Google Play.